Nukleus 8 Kopplungsprobleme auf dem Ipad

  • Hallo zusammen,

    Ich brauche einmal Schwarmwissen. Ich möchte gerne mit meinem iPad die Nukleus 8 Prozessoren verbinden, obwohl sie beide auf dem IPad angezeigt werden können sie nicht gekoppelt werden? Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegen könnte?
    Bedanke mich schon mal vorab.
    Liebe Grüße aus Xanten, Manuela alias Violamaus

    linkes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 6 CP 910 seit dem 14.02.2017
    rechtes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 7 CP 1000seit dem 20.09.2018

    Man ist nicht behindert, man wird behindert!

  • Sind die Prozessoren parallel schon mit dem Handy gekoppelt? Ich glaube, gleichzeitig 2 Geräte geht nicht.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Schaue mal in der Hörhilfeneinstellung., dort müsste es auch anzeigen.Ich habe in der Arbeit iPad Pro und iPhone mit gleicher ID gekoppelt und es funktioniert auf beiden Geräten einwandfrei. Privat habe ich iPhone und dort funktioniert es auch.

  • Hallo Fuchs, was meinst du mit Hörhilfeneinstellung? Ich gehe auf Bedienungshilfen und dann auf MFI-Hörhilfen. Dort werden sie angezeigt und dann steht da Kopplung fehlgeschlagen.

    linkes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 6 CP 910 seit dem 14.02.2017
    rechtes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 7 CP 1000seit dem 20.09.2018

    Man ist nicht behindert, man wird behindert!

  • Habe gerade von Geers erfahren, dass nicht gleichzeit iPhone und iPad mit den Prozessoren verbunden werden können. Also entweder, oder.
    Danke trotzdem für eure Rückmeldung.

    LG Manuela

    linkes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 6 CP 910 seit dem 14.02.2017
    rechtes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 7 CP 1000seit dem 20.09.2018

    Man ist nicht behindert, man wird behindert!

  • Wenn du ein iPhone und ein iPad verwendest und möglichst automatisch auf das verwendete Gerät umgeschaltet werden soll, z.B. vom iPhone zum iPad beim Benutzen:

    Einstellungen / Bedienungshilfen / Hörhilfen und dann bei "Audio-Handoff" den Schalter aktivieren.

    Dies bitte beim iPhone und beim iPad einstellen.

    Damit müsste das iPad automatisch den Ton an die Hörhilfen übertragen wenn es z. B. bei einem Film verwendet wird. Und das geht anschließend auch wieder in die andere Richtung :)

  • Also falls das jemand ausprobieren / bestätigen kann, wäre super. Ich überlege, ob unser Sohn, wenn er in die Schule kommt, ein Handy bekommt (falls mal was ist, dass er anrufen / schreiben kann).

    Mit seinem iPad klappt das koppeln super, aber ich hab mir tatsächlich erst die Frage gestellt, wie das ist, wenn man zwei (Apple-)Geräte hat.

    Falls das bei jemanden klappt, wäre die Entscheidung leichter zu treffen.

  • Ich habe in der Arbeit ein iPad Pro zum arbeiten und ein iPhone zum telefonieren, da kann ich noch wählen mit welchem Gerät ich telefonieren . Bin auf beiden Geräten mit der gleichen ID verbunden. Das funktioniert schon über ein Jahr so. In der Hörhilfeneinstellung kann noch der Prozessor ausgesucht werden.

  • Hallo, danke erst einmal für die Antworten. Habe mit dem Hörakustiker von Geers telefoniert, der sagte, es kann immer nur ein Gerät verbunden werden nicht Handy und IPad gleichzeitig. Schade eigentlich.
    Habe noch eine andere Frage. Meine CI Versorung erfolgte 2011 und 2013. Seitdem kann ich nicht mehr ganz flach liegen dann wird mir sofort übel. Das spüre ich z.B. beim Rehasport. Da kommen Bodenübungen für mich nicht in Frage. Ich hatte gehofft, dass sich das mit der Zeit gibt, ist aber leider nicht so. Hat vielleicht noch jemand damit zu kämpfen. LG und schönen Sonntag, Manuela

    linkes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 6 CP 910 seit dem 14.02.2017
    rechtes Ohr Cochlear Implantat Nukleus 7 CP 1000seit dem 20.09.2018

    Man ist nicht behindert, man wird behindert!

  • Habe mit dem Hörakustiker von Geers telefoniert, der sagte, es kann immer nur ein Gerät verbunden werden nicht Handy und IPad gleichzeitig.

    ich denke da liegt ein Missverständnis oder Kommunikationsproblem vor. Gleichzeitig verbinden kann man die nicht. Man kann aber doch beide koppeln und dann je nach Bedarf das iphone ODER das Ipad verbinden. Ist bei AB so und ist mW auch bei Cochlear so.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • Das wäre schön, funktioniert bei mir aber leider auch nicht!! Dachte immwr ich mache etwas falsch weil ich auch noch in einem Youtube Video von AB gesehen hatte dass das funktionieren soll mit iPad und iphone! 🤷‍♀️

  • Das wäre schön, funktioniert bei mir aber leider auch nicht!!

    bevor du z.B. das ipad verbindest musst du in den BT Einstellungen beim iphone die BT Verbindung lösen, und umgekehrt. Wen da also „Verbunden“ steht einfach draufklicken, dann „entbindet“ es und du kannst am anderen Gerät neu verbinden. Der Marvel sucht sich immer das zuletzt verbundene Gerät und verbindet automatisch.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • weil ich auch noch in einem Youtube Video von AB gesehen hatte

    Hier geht es um Nucleus 8 von Cochlear. Videos mit AB helfen hier nicht weiter, da sie ein anderes Bluetooth verwenden.

    Wie Fuchs bereits bestätigt hat, kann man Cochlear gleichzeitig mit iPhone und iPad KOPPELN. Koppeln geht aber nur, wenn der SP nicht verbunden ist. Das heißt, folgende Reihenfolge führt zum Ziel:

    1. Bluetooth vom iPhone deaktivieren

    2. Bluetooth vom iPad aktivieren

    3. Am iPad die SP in den Bedienungshilfen koppeln

    4. Am iPad Bluetooth deaktivieren

    5. Am iPhone Bluetooth aktivieren

    6. Am iPhone die SP in den Bedienungshilfen koppeln

    7. Am iPad Bluetooth wieder aktivieren

    Dann die Vorgehensweise von Salve beachten. Dies funktioniert aber nur dann, wenn auf beiden Geräten dieselbe Apple ID benutzt wird. Falls unterschiedliche IDs benutzt werden, dann muss man das händisch machen: Man deaktiviert vorübergehend Bluetooth auf dem Gerät, das gerade nicht verwendet werden soll und aktiviert es da, wo man gerade den Stream hören möchte.

    Denken muss man sowieso. Warum dann nicht gleich positiv?