Hallo,
es gibt neue Studien die vermuten lassen, dass der zu häufige Gebrauch von Noise-Cancelling-Kopfhörer zu auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) führen kann.
Obwohl die betroffenen Personen bei klassischen Hörtests keinerlei Störungen zeigen, hat das Gehirn aber Schwierigkeiten die erfassten akustischen Informationen korrekt zu verarbeiten.
Das führt somit zu Problemen, Sprache in lauter Umgebung zu verstehen, Anweisungen zu folgen oder schnelle und undeutliche Sprache zu verarbeiten.
Man kann somit sagen, dass das Gehirn durch das tragen von von Noise-Cancelling-Kopfhörer verlernt Störgeräusche zu filtern.
Das ganze ist allerdings eine Vermutung und wissenschaftlich noch nicht bewiesen.
Gruß
Schera