Alles rund um die Nucleus Smart App von Cochlear - Updates und mehr

  • Ja, kann ich bestätigen, funktioniert bei mir auch nicht.

    Habe den Kundendienst von Cochlear vor ca. 5 Stunden informiert mit der Bitte dieses Problem an die Entwickler der APP weiter zu leiten.
    Gerade noch einmal ausprobiert, jetzt funktioniert die Datenerfassung auch bei mir wieder.

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2

  • ja, habe ich. Die Neukopplung ging gar nicht. Zwar konnte ich die Geräte entkoppeln, aber beim erneuten Koppeln wurden die Geräte wieder nicht erkannt.


    Ich hatte mich aber auch bei Cochlear gemeldet, und von dort mehrere Möglichkeiten zur Abhilfe erfahren; darunter auch die Deinstallation und Neuinstallation der nucleus smart app. Das hat geholfen Jetzt geht wieder alles wiegehabt.

  • Falls es nochmal vorkommt,

    - Cache der App unter "Speicher" löschen oder

    - Cache von Android löschen (das Vorgehen ist abhängig vom Gerät und der Android-Version)

    - In der App unter Speicher "Daten löschen", das entspricht in etwa einer Neuinstallation

  • Aus mir unbekannten Gründen war mein Prozessor nicht mehr mit der App verbunden. Ich habe ihn also neu gekoppelt. Jetzt auf einmal kann ich hier Beweis was einstellen. Ist das bei anderen auch so? (Siehe Fotos)


    Ich muss mich jetzt erst mal schlau machen, was das mit der maximalen Grundlautstärke hat und ob es überhaupt schlau ist, hier irgendwas zu verändern.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Ich bin erstaunt, was KI alles so kann. Ob das Quatsch ist, was da steht, weiß ich natürlich nicht.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • ..... Ist das bei anderen auch so? (Siehe Fotos)..........

    Ja ist bei mir auch so. da kannst du ruhig mal verschiedenen Einstellungen probieren.

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2

  • Ich hatte ihr einen Screenshot von meinen neuen Möglichkeiten hochgeladen, dann habe ich geschrieben: bitte erkläre mir, was ich hier alles einstellen kann. Dann wurde mir das erklärt und angeboten, mir konkrete Empfehlungen für die verschiedenen Situationen zu geben, in denen ich dann kamen diese verschiedenen Empfehlungen.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • In der Reha wurde mir von den Audiologen das so erklärt:

    "Die Mikrophonempfindlichkeit verändert die Größe des Hörraumes.

    Empfindlichkeit runter: Der Hörraum wird kleiner, also zB im Restaurant sinnvoll, damit man die Gespräche der weiter entfernten Tische nicht als Störgeräusche wahrnimmt. dann mussman vielleicht die Lautstärke etwas erhöhen.

    Empfindlichkeit rauf: Der Hörraum wird größer. Es kommen also auch weiter entfernte Geräusche / Gespräche an. "

  • Ich habe bei mir in der App nicht die Möglichkeit, Bässe, Höhen und die Grundlautstärke zu verändern. Bekommt man die Optionen, wenn man die App updatet und die Prozessoren neu koppelt oder ist das von den Freigaben durch die Audiologie abhängig?

  • Ich habe bei mir in der App nicht die Möglichkeit, Bässe, Höhen und die Grundlautstärke zu verändern. Bekommt man die Optionen, wenn man die App updatet und die Prozessoren neu koppelt oder ist das von den Freigaben durch die Audiologie abhängig?

    Das wurde bei mir vom Audiologen je nach Hörfortschritt eingestellt. Auch diese Funktion (siehe Foto)

  • Bei mir war es plötzlich da. Davor hatte ich einen Austauschprozessor erhalten und musste mich neu koppeln. Vielleicht hat man vergessen, die Einstellungsmöglichkeiten zu sperren.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Hallo,

    Ich bin sehr erstaunt, was da alles einstellbar ist.

    Bei mir erscheint in der App nur die Mikrofonlautstärkeeinstellung, 4 verschiedene Programmoptionen und Forward Focus.

    Kanso 2, seit April 2024, Implantat CI622 seit Februar 2024

  • Da musst Du halt Deine Audiologie fragen, ob sie die erweiterten Einstellungen frei schaltet.

    Ich verzichte lieber darauf, weil sonst meine wissenschaftliche Neugierde in zu vielen Experimenten mit ungewissem Ausgang ausarten würde. :S