Stefan aus Diepholz - CI oder kein CI, das ist hier die Frage

  • Hallo,

    Ich bin im Dezember 2024 operiert worden und hatte seit Oktober auf Post gewartet, wann es denn nun endlich losgehen kann.

    Tatsächlich wurde ich an einem Donnerstag angerufen, ob ich am folgenden Dienstag da sein kann. Da war ich wohl die Notbesetzung 😉 in der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Es hat alles super geklappt und seit Februar trage ich rechts den Cochlear Nucleus 8.

    Ich möchte jetzt gern auch links ein CI und frage mich gerade, ob ich das wieder über meinen HNO Arzt anschieben muss oder einfach beim kommenden Kontrolltermin in Hannover das Thema anspreche.

    Wie seid Ihr zum Zweit CI gekommen?

    Gruß Ingo

  • Bin wie Andrea auch über den OP Termin gestolpert. Bis dahin ist ja erst im Halben Jahr bis zu OP!
    Heisst Du willst bzw. kannst Du so lange warten?
    Wenn Du zb. nach Hannover wechseln würde könnte es sein, dass Du zeitiger OP Termin bekommst, denke dass Andrea damit meint und daher bzgl. Hannover fragte

    Letztendlich ist es Deine Entscheidung und ob Du solange warten kannst/willst!

  • Ja genau, wenn ich mich zu einem CI entscheide, dann will ich es hinter mich bringen. Ich musst damals neun Monate warten, da gab es auch erst fünf, sechs Kliniken in ganz D und ich empfand das als quälend. In Hannover ist es wohl inzwischen so, dass man sich direkt im Anschluss an die VU operieren lassen kann und einen Termin kann man wohl in vier bis sechs Wochen bekommen.

  • Ich habe da so gar keinen Stress mit.

    Ich musste auch länger warten, und fand das gar nicht schlimm. So hatte ich noch etwas Zeit, mich vom Leben ohne CI zu verabschieden, Kräfte zu sammeln und mir klar zu werden, dass ich die Entscheidung wirklich so treffen will. Am Tag der OP-Vorbereitung fragte mich eine Patientin im KH nach dem Weg oder irgendetwas und ich habe einfach nichts verstanden. Das war für mich noch einmal das klare Zeichen, dass ich wirklich reif für die OP war. Umso glücklicher war ich, dass die OP gut verlief und ich mit dem CI sehr schnell wieder hören konnte.

  • Ich hatte freiwillig den Termin zum Ende des Jahres hin legen lassen.

    Als ich den Druckverband um meinem Kopf herum hatte, fand ich den Termin sogar ganz gut ^^
    Ich stelle mir das bei extrem heißen Temperaturen nicht so prickelnd vor, und nicht alle alten Krankenhäuser sind gut klimatisiert.

    Schönen Gruß

    Sheltie

    schon als Kind Hörgeräteträger, bis zum Hörsturz 2005
    rechts: CI422(SRA), N6, Okt 2015

    links: CI522, N6, Nov 2017

    Meine Story: Das Sheltie hat nun auch ein eOhr

    Edited once, last by Sheltie (June 5, 2025 at 12:52 PM).

  • ich würde auch wieder nach Hannover zur MHH gehen.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Hallo KartmannXXL, ich bin auch bei der Securvita und muss sagen, dass es sich ewig zieht. Hatte bereits eine ausdrückliche Empfehlung der MHH für ein CI und nun wurden (nach 5 Wochen Wartezeit) noch eine Verordnung vom HNO Arzt sowie ein KVA vom Krankenhaus angefordert. Hast Du inzwischen etwas gehört?

  • KartmanXXL   Katie600 Müsst Ihr um die Kostenzusage kümmern bzw. wurde euch das gesagt, dass Ihr Kostenzusage von KK benötigt? Ich weiss, dass bei manchen Kliniken der Fall ist. Beim 1. CI wenn die Indikation eindeutig ist, dass Ihr CI-Kandidat seit (als kein Grenzfall) würde ich Klinik ansprechen ob die für Euch machen. Beim 2.CI kann schon eher vorkommen, dass man selbst darum kümmern muss aber bitte tu immer in Absprache mit Klinik. Aber bei Euch gehts um 1.CI

  • nach 5 Wochen Wartezeit

    Das ist für eine KK nicht lang. Wir haben Fälle wo wir 5-6 Monate auf eine Reaktion warten....

    links 12/2020 CI632 Cochlear CP1000/N7(Seit Dez 24 CP1110 Dauerleihgabe)

    rechts 03/2021 CI632 Cochlear CP1000/N7(Seit Dez 24 CP1110 Dauerleihgabe)

    Ausbildung zum Hörakustiker mit Ci Betreuung

  • Ich bin bei der HKK Ende Mai 2025 wurde ein Antrag auf kostenübernahme von der CI Klinik gestellt. Eine Woche später kam ein Brief von der HKK das sie noch ein paar Unterlagen benötigen die habe ich zugeschickt und es wurde mir direkt schriftlich bestätigt bei vollständigen Unterlagen wird bis zum 28.Juli entschieden. Also hab ich da ein konkretes Datum zur Hand was ich schon gut finde. So weiß ich ab wann eine Op eventuell möglich ist.