• Liebe Forumsmitglieder,

    Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, habe mich aber noch nicht vorgestellt. Um das nachzuholen, hier also meine Hörgeschichte. Ich bin im fortgeschrittenen Alter (79) und schon seit Jahrzehnten schwerhörig. Das wurde zwar erstmals nach einem Knalltrauma während meiner Militärzeit diagnostiziert, aber inzwischen ist mir klar, dass ich schon als Jugendlicher schlecht gehört haben muß. Immerhin hat mir die damalige Diagnose die Anerkennung einer Wehrdienstbeschaedigung gebracht. Mit der Zeit ist das Gehör auf beiden Ohren dann auch ohne weitere Lärmexposition immer schlechter geworden. Ab etwa 2015 ging es auch mit Hörgeräten nicht mehr und ich würde 2017 einseitig mit Cochlear CI 522 und Kanso 1 versorgt. Die Implantation ist völlig problemlos verlaufen und bei der Erstanpassung habe ich sofort alle Frequenzen gehört. Allerdings ist bis heute trotz aller Bemühungen von verschiedenen Seiten das Sprachverstaendnis nicht so toll, es funktioniert nur in optimalen Hörsituationen einigermaßen. Trotzdem bin ich dankbar, denn ohne das CI müsste ich mit meiner Familie per Zettelchen kommunizieren. Aber davon später, zunächst einmal danke für die Aufnahme ins Forum und die interessanten Beiträge, die ich hier schon gelesen habe.

    Liebe Grüße Karl

  • Herzlich Willkommen hier im Forum!

    Schade, daß Dir Dein CI nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat!
    Hierbei wäre ja die Frage, bzw. ein Versuch wert, ob eine stationäre Reha dir eventuell noch helfen könnte?

    Schönen Gruß

    Sheltie

    schon als Kind Hörgeräteträger, bis zum Hörsturz 2005
    rechts: CI422(SRA), N6, Okt 2015

    links: CI522, N6, Nov 2017

    Meine Story: Das Sheltie hat nun auch ein eOhr

  • Hallo Karl,

    herzlich willkommen hier.

    Ja ich würde auch eine stationäre Reha empfehlen oder regelmässige Logopädie.

    Alles Gute dir und gib die Hoffnung nicht auf.


    Lg von Uta

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Hallo,

    Danke für den Zuspruch. Die Reha habe ich schon hinter mir. Die Techniker von Cochlear waren auch schon dran. Es hat ja durchaus auch kleinere Verbesserungen gegeben. Nur eben das Hauptproblem, das den Höreindruck maßgeblich versaut, hat noch niemand gefunden. Aber ich habe trotzdem noch Hoffnung, weil die technischen Voraussetzungen eigentlich gut sind.

    Momentan überlege ich, wie ich meinen Höreindruck am treffendsten beschreibe. Vielleicht gibt es im Forum ja jemanden, der etwas damit anfangen kann, bei der riesigen Menge an gesammelter Erfahrung.

    Bis demnächst, LG Karl