Auch ich bin neu hier und aus dem Norden

  • Moin zusammen,

    mein Name ist Ingo (55) und ich komme aus Norderstedt bei Hamburg.
    Seit meiner Jugend bin ich hörbeeinträchtigt, auf Grund eines Gendefekts.
    In unserer Familie trifft das fast jeden zweiten und meine Mutter bekam schon Ende der 90er Ihr erstes Implantat in Würzburg.
    Ich war bis Dezember beidseitig mit Hörgeräten (ReSound Enzo) versorgt. Die Geräte sind bereits das Leistungsstärkste was es so gibt und trotzdem ist der Hochtonbereich weg und somit das Sprachverständnis.
    Da es rechts eine weitere Verschlechterung gab, musste was passieren.
    Ich wurde am 12.12.2024 in Hannover implantiert und trage einen Cochlear Chip CI1022.
    Der ist ziemlich neu und ich glaube der wurde im Forum schon erwähnt. Anfang Februar erhielt ich meinen SP Nucleus 8.

    Interessant ist, dass das Resthörvermögen nach der OP rechts wiedergekommen ist und jetzt auch mit einem zusätzlichen Lautsprecher im Ohr den Tieftonbereich unterstützt.
    Ich habe jetzt quasi 3 Eingänge und keiner funktioniert 100%. ;)

    ich bin bisher mit meiner Entscheidung die OP und Nachsorge in Hannover zu machen, zufrieden. Zusätzlich für später habe ich hier in Norderstedt einen Support über Auric Hörcenter.
    Dort wird auch gerade meine neue Otoplastik für den Lautsprecher gefertigt.

    Das Hörverstehen kommt langsam an bei mir und natürlich ganz anders als vorgestellt.
    Beruflich bin ich viel am Telefon oder in Teamsbesprechungen. Dafür hatte ich schon von Resound einen Telefonclip, den ich jetzt weiter nutzen kann.
    Die Koppelung zwischen ReSound HG und Nucleus 8 funktioniert. Beide Teile wurden "verheiratet" und alles ist verbunden, also mein Rechner, mein Mobiltelefon und seit gestern auch mein Fernsehgerät.

    Das ist schon klasse. Da ich Familie, Freunde, Arbeit und und und unter einen Hut bringen muss, werde ich hörtechnisch gefordert. Interessant finde ich die Einstellung in der APP vom CI, bei der die Zeit mit Sprache gemessen wird.

    Ich habe bereits viele Informationen vor der OP und jetzt über dieses Forum bekommen und habe mich nun endlich angemeldet und kann vielleicht auch bald Informationen und Erfahrungen weitergeben.


    Gruß Ingo

  • Die resound enzos hatte auch aber bei mir wurde das auch mit den Jahren icht besser- daher nun auch CI auf beiden Seiten & nicht immer zufrieden mit.....

    und herzlich willkommen hier im Forum

    12/2021 CI rechts,

    08/2023 CI links

    beide Rondo 3 MedEl

  • Auf der einen Seite trage ich es ja nach wie vor und es hilft links noch mächtig wenn es ums verstehen geht.

    Die Hörgeräte haben ja einen astronomischen Zusatzbeitrag, was ich sehr ungerecht empfunden habe und dagegen geklagt habe.

    6 Jahre hat das gedauert und dann wurde meine KK zur Zahlung verurteilt.

  • Auf der einen Seite trage ich es ja nach wie vor und es hilft links noch mächtig wenn es ums verstehen geht.

    Die Hörgeräte haben ja einen astronomischen Zusatzbeitrag, was ich sehr ungerecht empfunden habe und dagegen geklagt habe.

    6 Jahre hat das gedauert und dann wurde meine KK zur Zahlung verurteilt.

    ich habe zuzahlen müssen, jetzt liegen die nur noch im schrank :( Schade drum :( immerhin sind das wirklich gute Hörgeräte

    12/2021 CI rechts,

    08/2023 CI links

    beide Rondo 3 MedEl

  • Hallo Kono45,

    Wirklich ärgerlich und im Vergleich was ich jetzt erlebe mit Cochlear auch total unverständlich.

    Das Argument, das eins eine Hörhilfe und das Andere ein Implantat ist, nützt dem Zuzahler gar nix.

    Ich hab ja seinerzeit auf der Teilhabe am Arbeitsprozess den Betrag bei der Rentenkasse haben wollen, was bei den Vorgängern funktioniert hatte, aber nach der zweiten Ablehnung nicht mehr.

    Darauf hin habe ich die Rechtsberatung meiner Gewerkschaft um Hilfe gebeten und die hat mich dann vertreten.

    Allein ist das schwer.

  • Das Argument, das eins eine Hörhilfe und das Andere ein Implantat ist, nützt dem Zuzahler gar nix.

    Hm doch. Denn es gibt auch zuzahlungsfreie Hörgeräte.

    Aber dass es dir lieber ist, dass Implantate genauso wie Hörhilfen mit Zusatzleistung vom Nutzer zu bezahlen sind, nur damit dieser Unterschied kein Argument mehr ist, das glaube ich dir nicht.

    Denken muss man sowieso. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Ach, ich komme auch aus Norderstedt. So was....und bei der MHH habe ich auch mein SP bekommen.....

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Beim Prozessor und Implantat ist das Beste gerade gut genug und beim Hörgerat ist das Billigste gerade gut genug. Soviel nützt mir mein HG noch. Eine Zuzahlung für ein besseres Gerät war das Ganze nicht wert.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Hallo!

    Schön, dass Sie bisher positive Erfahrungen gemacht haben!

    Wie ist dein CI1022 Implantat? Ich weiß, dass es noch neu ist und Sie wahrscheinlich Teil der klinischen Studie sind. Können Sie mehr Informationen über das Implantat geben? Können Sie bitte Ihren Arzt fragen, was er von diesen neuen Nexa-Implantaten hält und ob er weiß, wann genau das CI1022-Implantat in Deutschland erhältlich sein wird?

    Meine Frau hat die Bewertung für CI. Sie wird auch ein Hybridimplantat erhalten, da sie ein Restgehör hat. Wir sind noch am Überlegen, welche Firma wir nehmen sollen. Wir mögen Cochlear, wenn diese Implantate also bald auf den Markt kommen, könnten wir ein paar Monate darauf warten. Glauben Sie, dass es sich lohnt, zu warten, oder sollten wir es jetzt mit den älteren CI622-Implantaten tun?

  • Guten Abend,

    Zum besagtem Implantat kann ich gar nicht so viel sagen.

    Mir wurde mitgeteilt, dass es bisher nur in Hannover verbaut wird.

    Auf meine Frage, was es denn so besser macht, bekam ich die Antwort, dass ein neuer Prozessor beim Anlegen nicht vorher programmiert werden muss, das würde das Implantat übernehmen.

    Weitere neue Dinge wären nicht bekannt, da der Chip zwar klinisch zugelassen ist, aber von Cochlear erst im April vorgestellt werden soll.

    Eine mögliche Neuerung könnte die Elektrode sein.
    Nach der OP war mein Resthören fast komplett weg.

    Bei der Anpassung dann im Februar waren alle positiv überrascht, wie gut mein Resthören sich wieder entwickelt hat, trotz Vollimplantat.

    Das wird jetzt natürlich genutzt und wirkt sich sehr positiv in Puncto Klang aus.

    Meinen nächsten Termin habe ich im Mai in Hannover und bin gespannt, wie zufrieden die dann mit mir sind.

    Mein eigener Eindruck ist positiv aktuell.

    Gemeinsam mit dem Hörgerät links hat sich mein Sprachverständnis deutlich verbessert.

    Ich habe früher viel mehr im Homeoffice gearbeitet, da ich mit Bluetooth in den Ohren über die Hörgeräte einfach besser verstanden habe.

    Nach zwei Monaten verstehe ich besser, im Restaurant, im Treppenhaus und auch bei Hybrid Telefonkonferenzen, wenn ich im Raum sitze.

    Noch hat das implantierte rechte Ohr nicht komplett das Hören übernommen hat, da mein Resthören links besser war und ist.

    Aber das wird kommen, da bin ich mir sicher.

    Cochlear habe ich gewählt, weil es kompatibel mit meinem ReSound Hörgerät ist.

    Für die Kopplung mit dem Handy, dem Telefonclip für den Laptop, wurden CI und HG zu einer Einheit verheiratet und so bekomme ich alles auf beide Geräte.

    Das ist Mega. TV muss ich beides einzeln einschalten. Klappt aber auch gut.

    Mit Hörgeräten habe ich Fernsehen nur mit Untertitel gesehen. Jetzt mit Sound direkt auf die Ohren, sogar Tatort ohne Untertitel.

    Das ist schon toll.

    Ich hoffe ich konnte mit meinen positiven Erfahrungen etwas bei der Entscheidung helfen.

    Gruß Ingo

  • Wir können also noch diesen Monat mit der Ankündigung rechnen? Schön :) Vielen Dank für die Mitteilung, ich denke, wir werden noch ein wenig warten, bevor wir eine Entscheidung treffen.
    Ich freue mich, dass Sie positive Erfahrungen gemacht haben und wünsche Ihnen für die Zukunft noch bessere Ergebnisse. So gut hören und funktionieren zu können, wie Sie es beschreiben, ist ein Segen, und ich wünschte, meine Frau könnte ähnliche Ergebnisse erzielen.
    Derzeit testet sie Hörgeräte. Sie hat Phonak-Geräte ausprobiert, wird aber jetzt ReSound versuchen, da diese mit Cochlear kompatibel sind.
    Ihr besseres Ohr ist auch ein Kandidat für eine Implantation, da es auch nicht sehr gut ist. Der Plan ist also, für dieses Ohr ein Hörgerät zu bekommen und das andere Ohr zu implantieren.

  • Hallo,

    Danke für die Wünsche. 😊

    Die von mir gemachten Erfahrungen sind so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe.

    Klar ist, auch ein Implantat kann kein natürliches Ohr ersetzen.

    Mir hat es aber jetzt schon mehr Lebensqualität gebracht.

    Das Schönste ist natürlich, wenn man ungefragt positives Feedback bekommt.

    Für Ihre Frau, nur die besten Wünsche und ja, ich würde es sofort wieder machen.

    Die linke Seite ist sicher auch irgendwann dran.
    Viele berichten davon, dass die implantierte Seite immer dominanter wird.

    Dies nehme ich in Gänze noch nicht wahr, da ich noch nicht alles nur mit Implantat verstehe. Noch ist das Hörgerät eine sehr wichtige Unterstützung.

    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo,

    die Nexa-Implantate wurden endlich angekündigt. Die Verbesserungen sind das Warten wert. Wir haben das Krankenhaus wegen eines Termins kontaktiert und warten nun auf die Bestätigung.

    Gibt es Neuigkeiten von Ihrer Seite? Konnten Sie mehr mit Ihrem CI trainieren?

  • Hier findet man etwas über das Implantat: https://www.cochlear.com/de/de/home/pro…-system/implant

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2

  • Ja außer, das das CI einen Speicher hat, steht da in der Werbung aber nix. Da wird auch noch etwas nebulös auf zukünftige "Firmware" Updates hingewiesen, ohne dass klar wird, was dieses Update bewirken soll.

    Der Speicher ist bei einem Prozessorwechsel sehr bequem. Wir haben aber auch schon festgestellt, dass ein defekter Speicher das Leben etwas unbequemer macht, das Implantat wahrscheinlich aber nicht sehr beeinträchtigt. Dann frage ich mich, was denn besser im Sinne von besser hören sein soll???

  • Guten Abend,

    Dass das Implantat sich sein Programm merkt, wurde mir auch gleich mitgeteilt.

    Das finde ich jetzt auch nicht so weltbewegend.

    Interessant wird die Möglichkeit auracast zu nutzen. Ich habe aber bisher noch nichts dergleichen gefunden und ehrlicherweise auch nicht danach gesucht.

    Gruss Ingo

  • Interessant wird die Möglichkeit auracast zu nutzen

    das ist aber nicht das Verdienst des Implantats. Der Nuckeus 8 Prozessor hat das doch letztes Jahr schon eingeführt.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link