Auslands Work & Travel

  • Hallo ihr Lieben,

    ich möchte demnächste ein Work & Travel Programm machen in Australien. Meine Cochlear Implantat Firma bietet mir gegen Leihgebühr ein Ersatz Außenprozessor, den ich mitnehmen kann, sollte was kaputt gehen. Ich habe alle Versicherungen (Auslandsversicherungen) gefragt, wer mein Ersatz Außenprozessor schützt bzw. abdeckt vor Diebstahl. Keine Versicherung kann mir weiterhelfen, selbst meine Cochlear Implantat Firma nicht. Es ist ärgerlich sowas angeboten zu bekommen, aber sich dann nicht dafür versichern lassen zu können. Hat jemand Erfahrungen mit Cochlear Implantaten im Ausland? Kennt jemand eine Versicherung?

    Ich würde mich über jede Unterstützung freuen! Danke!:)

  • Vielen Dank für deine Antwort.

    Meine Cochlear Implantate sind von Med El und geht darum, dass keine Versicherung wie normalerweise die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland, die Kosten im Ausland übernehmen möchte.

  • Wenn was defekt gehen sollte, dann kannst Du aus "Urlaubspaket" entnehmen und das sollte dann hinterher mit deiner KK am Heimatort abgewickelt werden. Falls Du Trockenbox hast, nimm dies ruhig mit. Als ich Urlaub in DownUnder machte ist ein Prozessor (Cochlear) immer wieder aufgrund der Hitze "abgesoffen". Das passierte nur wo ich im Osten Australiens war. Über nacht hatte ich zum trocknen auf Tisch/Schrank im Zimmer gelegt, da Trockenbox der Steckerteil nicht passte konnte ich es nicht nutzen - aber es hatte dennoch so funktioniert, dass ich am nächsten Tag den SP nutzen konnte. Aber war immer nur Stundenweise aussetzer und immer nur die gleiche Seite des SP

    Als ich wieder in Germany war, funktionierte dies wieder normal.

    Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Zeit in DownUnder

  • Ich bedanke mich für die Antwort.

    Das Trocknungsset werde ich mitnehmen.

    Es geht nur darum, wenn mir die Ersatz Audioprozessoren geklaut werden oder so, dass ich eine Versicherung brauche, die sowas wie medizinische Geräte abdeckt. Weil die meisten Hörakustiker decken nur Hörgeräte ab. Es geht nur um den Notfall, da Med El selbst keine Versicherung anbietet für ihre Leihgeräte. Natürlich werde ich die bei mir tragen, aber ein Risiko besteht totzdem immer, Außenprozessoren sind sehr kostspielig.