Einkommenssteuer Trockengerät absetzbar?

  • Ich habe das explizite Trocknen etwa ein Jahr gemacht, die letzten bald vier Jahre nicht mehr und bislang keine Probleme wegen Feuchtigkeit gehabt.

    Ich habe mein Trockengerät noch nicht einma in Betrieb gehabt. Ich desinfiziere jeden Abend mein Ohrpassstück des Hörgerätes. Beim CI schraube ich ab und an den kleinen Deckel vom T-MIC ab und versuche den sauber zu machen, was eher schlecht als recht gelingt. Den werde ich jetzt einfach einmal im Quartal beim Akustiker wechseln lassen, wenn die den Schlauch des HG erneuern (dann ist der nämlich hart).

    Ansonsten werden die Oberflächen der Geräte desinfiziert. Da wars. Habe noch keine feuchtigkeits bedingten Ausfälle gehabt. Ich hatte eher die Sorge, dass das Trockengerät durch die Wärme vorhandene Keime vermehrt. Das mag vielleicht nicht zutreffen, aber da gehe ich auf Nummer sicher.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • Hallo,

    Ansonsten werden die Oberflächen der Geräte desinfiziert

    So macht es einfach jeder anders :). Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die Oberflächen der SPs zu desinfizieren :/. Ohrpassstücke mache ich ab und an unter Wasser (evtl. mit Seife) sauber, desinfiziert bisher nur ganz selten.

    Jeder so, wie es für ihn passt! Es ist immer wieder gut, hier zu lesen, wie individuell alles ist und das es nicht den einen wahren Weg gibt :).

    Viele Grüße

    Katja

  • Ich lege meinen Prozessor auch nicht jede Nacht rein, eher so zweimal die Woche. Im Nachtschrank habe ich ein kleines Täschchen, da lege ich es meist rein. Nur im Sommer, als es sehr heiß war und ich entsprechend geschwitzt habe, habe ich es fast jede Nacht rein gelegt.

    Nucleus 8 links seit dem 3. Mai 2024, rechts normal hörend.

  • Hallo,

    ich trockne meine Prozessoren und Hörgeräte auch nicht. Das habe ich noch nie getan, jedenfalls nicht nachhaltig. Ich habe diese Bricks schon plus Trocknungsgerät mal ausprobiert. Das lag auch einem meiner Prozessoren bei, ich glaube dem Naida Q. Die Bricks wollten gefühlt schon nach ein paar Tagen gewechselt werden, das habe ich irgendwie nicht eingesehen.

    Ich schwitze auch wohl mal, wenn ich Sport mache (was ich zu selten machen) und im Hochsommer läuft der Schweiß auch wohl mal. Ich höre dann auch manchmal im Hörgerät so eine Art Knacksen. Mein damaliger Akustiker hat mir vor Jahren mal erzählt, dass bei manchen Leuten der Schweiß so aggressiv ist, dass auch mit Trockenbox die Hörgeräte ständig kaputt sind und bei manchen ist ganz selten oder gar nie etwas. Ich scheine glücklicherweise zu Letzteren zu gehören.

    Gruß

    Andrea