Strömungsrettung mit CI – Tipps für Schutzlösungen gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit mehreren Jahren bei der DLRG aktiv und möchte bald einen Lehrgang in der Strömungsrettung machen. Dabei trage ich ein Cochlea-Implantat (Naída CI M von AB) und suche nach einer passenden Lösung, um es während der Übungen und Einsätze sicher zu schützen.

    Das AquaCase ist für mich eher unpraktisch, da es sich in der Strömung leicht verschieben könnte und nicht optimal unter den Neoprenanzug oder die Prallschutzweste passt. Deshalb überlege ich, ob spezielle Kopfhauben oder Badekappen eine gute Alternative sein könnten.

    Meine konkrete Frage:
    Sind Kopfhauben oder Badekappen ausreichend wasserdicht, um das CI zuverlässig zu schützen? Oder habt ihr andere Tipps und erprobte Lösungen, die speziell in der Strömungsrettung gut funktionieren?

    Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Anregungen!

    Viele Grüße
    Jannis

  • Hallo,

    nein, eine Badekappe ist nicht ausreichend dicht, um den Sprachprozessor vor Wasser zu schützen. Ausser du packst den Marvel in das Aquacase und dieses dann unter die Badekappe.
    An sich sollte aber das Hören mit CI unter einer Badekappe generell sehr gedämpft sein, so dass man schauen müsste, was da noch als Schall ankommt.
    Alternativ fallen mir so Schutzkappen für Wasserballer ein. Aber auch da müsstest du das Aquacase nutzen. Ohne Aquacase wird es nicht gehen, denn keine Lösung ist ausreichend wasserdicht.

  • Hallo Joachim,

    Strömungsrettung ist ein Spezialgebiet des Wasserrettungsdienstes zur Rettung aus stark strömenden Gewässern. Die Prallschutzweste ist dabei ein zentrales Element der Ausrüstung, da sie Auftrieb bietet, Schutz vor Aufprall gewährleistet und gleichzeitig Bewegungsfreiheit ermöglicht.

    Gruß Jannis

  • Die Frage ist wie du sonst versorgt bist.

    Wenn du ein gutes Ohr hast, lass den Prozessor einfach weg.

    Badekappe ist defintiv nich ausreichend dicht. Wenn ins Wasser, dann nur mit dem Aquacase.

    links 12/2020 CI632 Cochlear CP1000/N7

    rechts 03/2021 CI632 Cochlear CP1000/N7

    Ausbildung zum Hörakustiker mit Ci Betreuung

  • ich habe mich gefragt, ob du wenn du schon eine Prallschutzweste trägst auch einen Helm auf hast.

    Ich gehe klettern und habe da für Indoor die "Kinder-Sicherungen" und Outdoor nutze ich das Aqua-Case, die Spule sitzt dabei unter meinem Kletterhelm und das Kabel ist am Helm-Gurt angeclipst. Vielleicht ginge das ja auch bei dir so.

    Ansonsten würde ich mal schauen ob es irgendeine Art "Kindersicherung" gibt die dir helfen könnte. Da werden ja auch Stirnbändern und so genutzt um die Sachen an Ort und Stelle zu halten.

    Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
    (Progredient, "Badewannen"kurve)
    Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M