Gefahr einer Gesichtsnervenverletzung bei der OP

  • Ich mache mir Sorgen, dass bei der CI-Implantation Gesichtsnerven verletzt werden. Wo kann man etwas über die Wahrscheinlichkeit nachlesen, dass so etwas passiert? Und wo kann man nachlesen, in welcher Klinik das besonders oft / besonders selten passiert?

    Vielen Dank

    Claudia

  • Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, da die Gesichtsnerven während der OP auch entsprechend per Monitor beobachtet werden. Ich selbst kenne keinen Fall, bei dem eine Gesichtslähmung durch eine CI-OP dauerhaft geblieben ist... temporäre Beeinträchtigung kann schon mal vorkommen, insbesondere wenn sich etwas entzündet.

    Wegen Kliniken: die Häufigkeit von Nebenwirkungen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell gibt es keine Klinik, die besonders viele Patienten mit Nebenwirkungen nach CI-OP haben (wobei ich hier alle möglichen Nebenwirkungen meine wie Nachbluten, Schwellungen, Schwindel etc)

  • Bei der OP von meiner zweiten CI-Implantation 2021, rechts, hat tatsächlich der Operateur, auch Chefarzt, meinen Gesichtsnerv verschoben. Leider war das nicht erfreulich, habe mich total erschrocken über mein Spiegelbild. Bekam dafür Cortison, dann mit Geduld nach ca einem halben Jahr, viel Gesichtsgymnastik und Massagen sieht man es heute nicht mehr. Merke aber ab und zu am Augenlid und Mundwinkel immer wieder Spannungen.

  • Ich war in Suhl. Eine richtige Schädigung habe ich nicht, aber es waren solche Nebenwirkungen aufgetreten. Mein Auge ging nicht mehr von allein zu und beim Mundspülen kam ungewollt immer von allein was raus. Lustig war das Essen von Cocktailtomaten. Da kam auch mal ungewollt was raus. Ist aber nun nach gut 8 Wochen fast vollständig wieder gut. Nur mein Geschmack fehlt noch. Hat leider keine Auswirkungen aufs Gewicht, da ich noch auch der linken Seite was schmecke.

    Ich war aber sonst sehr zufrieden mit der Klinik.

    Lieben Gruß Heike

  • ...kommt wirklich total selten vor...mach dir keine Sorgen...die CI OP ist inzwischen eine Routine-OP und falls was an den Nerven beschädigt wird regeneriert sich das nach einer gewissen Zeit in der Regel wieder...bei mir war´s der Geschmacksnerv aber nach paar Monaten war alles wieder wie früher....dafür habe ich jetzt ein CI und das ist einfach nur MEGA ... da habe ich so ne Kleinigkeit gerne in Kauf genommen.

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • ....da habe ich so ne Kleinigkeit gerne in Kauf genommen.

    Ich finde es gut, dass hier Mut vor der OP gemacht wird.

    Jedoch ist es keine Kleinigkeit, gegebenenfalls Monate darauf zu warten, dass man z.B. das Essen wieder schmecken wird. Vor allem auch deswegen, weil man nicht vorhersagen kann, wie lange dieser Zustand anhalten wird.

  • Jedoch ist es keine Kleinigkeit, gegebenenfalls Monate darauf zu warten, dass man z.B. das Essen wieder schmecken wird. Vor allem auch deswegen, weil man nicht vorhersagen kann, wie lange dieser Zustand anhalten wird.


    Sorry, habe es nicht gut formuliert: für mich persönlich hab ich es als "eine Kleinigkeit" empfunden angesichts des grossen Gewinns welches ich durch das CI erhalten habe - eine andere Person kann das ja ganz anders empfinden - da hast du völlig recht! :thumbup:

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Audi das stimmt. Müsste ich jetzt noch als Köchin arbeiten, hätte ich ein Problem. Mein Geschmack ist immer noch nicht da. Allerdings nur auf einer Seite. Ich habe aber das Gefühl, dass es insgesamt, auch links, nicht ok ist. Es reicht, um überhaupt was runter zu bekommen. Kochen gestaltet sich gerade schwierig.

  • Wie muggel schon erwähnte, wird das eigentlich per „Neuro-Monitoring“ überwacht. 100%ig ausschließen kann das jedoch kein Chirurg.

    Z. B. bei mir verlief die erste Implantation links sehr komplikationslos. Beim rechten Ohr zwei Jahre später kam es postoperativ (= nach der OP) zur Beeinträchtigung des Geschmackssinns und die Spitze des Ohres war einige Zeit taub. Beides verging wieder.

    Claudia, lass Dich durch solche Berichte/Ereignisse bitte nicht verrückter machen, als Du vielleicht schon bist. Denn Du möchtest ja gerne wieder hören und vor allem Sprache wieder verstehen können, oder? :) Da sollte man mental bereit sein, über solche negativen Ereignisse stehen zu können. Die können; müssen aber nicht eintreten.

  • Das musst Du mit Dir selbst ausmachen! :) Auch ich habe 14 Jahre gebraucht, nachdem ich 1998 in der Charité erstmals auf ein CI angesprochen wurde. Das hängt mit meiner neurologischen Grunderkrankung zusammen und der dadurch ungewissen Prognose der Docs damals. Irgendwann wurde der Leidensdruck so hoch, dass es kein Zurück mehr gab.

    Also wagte ich dann den Sprung ins kalte Wasser und habe es bis heute gar nicht betreut. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue! :)

    Was machst Du denn, wenn beim anderen Ohr auch "Schicht im Schacht" ist?

  • Meine Operateurin hat mir gesagt, dass sie darüber aufklären müssen, weil es theoretisch passieren kann. So wie theoretisch bei jeder OP was passieren kann. Und dann sagte sie, dass es bei ihren Operationen noch nie passiert. Dann habe ich abgewogen: Restrisiko gegen endlich wieder entspannt hören können. Ich habe mich für das gute Hören entschieden, da mir das persönlich wichtiger war, als das geringe Restrisiko. Ich habe das unter dem Thema verbucht: das ganze Leben birgt Risiken.

    Der Gesichtsnerv wird während der ganzen Operation überwacht. Man hat dafür kleine Nadeln im Gesicht. Ich habe dem Procedere vertraut.

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.

  • Audi das stimmt. Müsste ich jetzt noch als Köchin arbeiten, hätte ich ein Problem. Mein Geschmack ist immer noch nicht da. Allerdings nur auf einer Seite. Ich habe aber das Gefühl, dass es insgesamt, auch links, nicht ok ist. Es reicht, um überhaupt was runter zu bekommen. Kochen gestaltet sich gerade schwierig.

    Bei mir war für 2 bis 3 Tage nach meiner zweiten Operation der Geschmack ganz weg, nicht nur auf einer Seite. Essen und Trinken bereitete keine Freude mehr und umso erleichterter war ich, als er dann wiederkam. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Geschmackssinn wieder ganz erholen wird!

  • Nach meiner ersten OP war ich einseitig ca. 24 Stunden im Gesicht gelähmt. Mund hing runter, Augen konnte ich nicht kontrolliert schließen und öffnen. Danach habe ich wenige Wochen noch Auswirkungen bemerkt, aber das ist Geschichte und ich habe dann auch die 2. OP machen lassen.

    Beide OPs bereue ich ganze 0,0%!

    Passieren kann immer etwas, aber dann darf man tatsächlich gar nichts machen, oder?

    Ich wünsche dir für deine Entscheidung den richtigen Weg.

  • Hallo Claudia. bei meiner Operation wurde der Gesichtsnerv verletzt und es hat über ein Jahr gedauert bis ich wieder einigermaßen hergestellt war. Bei mir war die gesamte rechte Gesichtshälfte gelähmt. Das schlimmste dabei war das der Lidschluss des Auges nicht mehr funktionierte. Es wurde während der Operation auch kein Monitoring des Gesichtsnervs gemacht, weil es anscheinend nicht zwingend vorgeschrieben ist. Das habe ich natürlich nicht gewusst,weil es mir keiner erzählt hat. Ich habe trotzdem 4 Jahre später noch mein zweites Ohr mit einem CI, in eineranderen Klinik versorgen lassen, dabei ist alles gut gegangen. Ich kann nur empfehlen eine Klinik mit viel Erfahrung auszuwählen. Die OP ist wirklich nicht einfach und sollte unbedingt von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden.

    Gruß Dietmar

  • Ich war damals in der MHH (Hannover) und es ist alles bestens gelaufen. Auch heute würde ich wieder da hinfahren. Trotz Risiken, die immer vorhanden sind. Aber jetzt, wo ich auch für mein rechtes Ohr bereit bin für ein CI, läuft erstmal irgendwie nichts. Ein Termin für Voruntersuchungen hatte ich schon, aber der "liegt" im Januar 2024. Eine Nachfrage, ob es 2025 heißen soll, blieb unbeantwortet. Somit muss ich mir erstmal wegen Risiken keine Gedanken machen...

    Gruß und frohe Weihnachten

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Dietmar1250 Das klingt furchtbar! Es war sehr mutig von dir, nach dieser Erfahrung noch das zweite CI implantieren zu lassen!

    An alle: Kann ich nach der CI-Sprechstunde in Frankfurt noch die Klinik wechseln, falls ich dort höre, dass die Ärzte da kein Monitoring des Gesichtsnervs machen oder falls es dem einzelnen Arzt überlassen bleibt, ob er das möchte? Diese Sprechstunde ist ja auch mit einigen Voruntersuchungen verbunden, da würde ich mich dann verpflichtet fühlen, die OP in Frankfurt durchführen zu lassen, selbst wenn die dort kein Monitoring machen.

  • Wichtig ist zu wissen wer dich operiert und wie viel Erfahrung der Arzt hat. Meine 2te OP habe ich in der Uniklinik Kiel machen lassen, dort operierte nur der Oberarzt und der ist sehr erfahren. Es gibt auch Kliniken die selten solche Operationen durchführen, die würde ich meiden

    Edited once, last by Dietmar1250 (December 26, 2024 at 8:21 PM).