Das ist mir klar, dass das neue protokoll weniger strom verbraucht, wahrscheinlich auch bessere übertragung (um das mal allgemein zu formulieren) bietet. Sicher auch die zukunft ist. Nur habe ich mehrere geräte, die ich ankoppeln will, ich will keine neuen kaufen müssen. Zudem gibt es auf dem markt jetzt nur wenige geräte, die ich nehmen könnte. Und die muss ich dann wegen der bt schnittstelle nehmen, obwohl ich vielleicht andere geräte nehmen würde, die in anderen punkten für mich besser sind. Hinzu kommt die lebenszeit des sprachprozessors. Wenn ich von 8 jahren ausgehe, bekomme ich in 8 jahren einen neuen prozessor, der hat dann das neue bt- protokoll und dann gibt es auch viele geräte, die das können. Dann werden auch smartphone/tablet ersetzt,
Was will ich ? Ich muss mich für ein ci Gerät entscheiden. Kriterium ist die einfache Anbindung an smartphone und tablet möglichst ohne zusatzgeräte. Ich schreibe möglichst weil ein streamer zum fernseher ein externes gerät sein kann, das aber nicht weiter stört, weil es direkt mit dem fernseher eingeschaltet wird und nicht ortsveränderlich ist. Ich werde ein gerät nehmen das nicht ein neues bt-protokoll hat, weil das mein smartphone und tablet nicht können. So wie ich das sehe, bleibt da nur advanced bionics. Kann das einer bestätigen ? Ist diese Aussage richtig ?
Wenn die Akku über einen tag halten, finde ich akku bequemer. Die sprachprozessoren liegen nachts eh im schrank, können also über nacht bequem geladen werden. Wenn ich noch ersatz akku habe, kann ich auch wechseln, wenn die Akku leer sind.
Es gibt bei advanced bionis mehrere Akku grössen. Der letzte schritt ist also, sich die geeigenten Akku raus zu suchen.
vizeRentner Bei AB würde ich die mittleren gebogenen(!) Akkus empfehlen, es gibt auch gerade Akkus, die aber nicht so gut am Ohr liegen. Die großen sind arg groß, und bei den kleinen muss du, wenn du Pech hast und ein hoher Stromverbraucher bist, zwei Mal am Tag wechseln. Die Akkulaufzeiten sind bei jedem etwas verschieden, da sie zum einen von Einstellungen des Prozessors und zum anderen von der Hautdicke abhängen.
Danke Andrea für deine gute hilfe. Das ist der punkt, die grösse der akku zu der damit längeren laufzeit. Wenn ich ersatzakku habe, muss ich nicht die grössten klopper nehmen. Ich habe hier im forum ein vergleich der Akkugrössen gefunden, die aber vielleicht bei meinem neuen ci gar nicht passen.
Wenn meine Annahme richtitig ist, dass nur advanced bionice eine direkte kopplung zu meinem smartphone/tablet machen kann, werde ich gezielt bei advanced bionics anfragen, ob es attrappen gibt, die ich bekommen kann, um die grösse direkt sehen zu können, auch um direkt zu sehen, was man da am ohr haben wird.
Aktuelle situation:
Im augenblick habe ich hörgeräte mit bluetooth, nutze bluetooth aber nur spärlich. Jeden tag läuft 3 stunden der phonak tv streamer, der ja aber nicht über bluetooth sendet. Der tv streamer sollte kompatibel zu den advanced bionic ci geräten sein, den könnte ich weiter verwenden, was ein vorteil ist. Das sollte aber nicht das entscheidende kriterium sein.
Meine hörgeräte sind mit batterien versorgt, die halten mehrere tage. Ich schalte die hörgeräte nachts aus, damit die batterien länger halten. Ich finde Akku nachhaltiger, wenn die nen ganzen tag halten ist das ok. Abends kann ich zu hause ja auf die ersatzakku wechseln, die dann morgns auch wieder bis abends aufladen. Ich muss jetzt immer ersatzbatterien mitnehmen bzw. Wo bunkern (im auto z.b.) bei Akku muss ich dann ggf. Geladene ersatzakku mitnehmen, wenn ich denn sehr lange am stück ausser haus bin. Das sollte aber die Ausnahme sein.
Ich schreibe das so ausführlich, damit andere, die sich auch entscheiden müssen, meine gedanken nachvollziehen können. Hilft dann vieleicht bei deren entscheidung.. diese post ist bis zur neuen generation ci geräte aktuell.
Zurück zum status Quo. Welche geräte bieten direkte bluetooth verbindung zu "herkömmlichen" smartphone/tablet ? (Also nicht nur die 5 neusten modelle, die ein neues protokoll können). Wenn das siccher geklärt ist, geht mit Akku oder batterien weiter.