• ci_joe

    Das ist mir klar, dass das neue protokoll weniger strom verbraucht, wahrscheinlich auch bessere übertragung (um das mal allgemein zu formulieren) bietet. Sicher auch die zukunft ist. Nur habe ich mehrere geräte, die ich ankoppeln will, ich will keine neuen kaufen müssen. Zudem gibt es auf dem markt jetzt nur wenige geräte, die ich nehmen könnte. Und die muss ich dann wegen der bt schnittstelle nehmen, obwohl ich vielleicht andere geräte nehmen würde, die in anderen punkten für mich besser sind. Hinzu kommt die lebenszeit des sprachprozessors. Wenn ich von 8 jahren ausgehe, bekomme ich in 8 jahren einen neuen prozessor, der hat dann das neue bt- protokoll und dann gibt es auch viele geräte, die das können. Dann werden auch smartphone/tablet ersetzt,

    muggel

    Was will ich ? Ich muss mich für ein ci Gerät entscheiden. Kriterium ist die einfache Anbindung an smartphone und tablet möglichst ohne zusatzgeräte. Ich schreibe möglichst weil ein streamer zum fernseher ein externes gerät sein kann, das aber nicht weiter stört, weil es direkt mit dem fernseher eingeschaltet wird und nicht ortsveränderlich ist. Ich werde ein gerät nehmen das nicht ein neues bt-protokoll hat, weil das mein smartphone und tablet nicht können. So wie ich das sehe, bleibt da nur advanced bionics. Kann das einer bestätigen ? Ist diese Aussage richtig ?

    Wenn die Akku über einen tag halten, finde ich akku bequemer. Die sprachprozessoren liegen nachts eh im schrank, können also über nacht bequem geladen werden. Wenn ich noch ersatz akku habe, kann ich auch wechseln, wenn die Akku leer sind.

    Es gibt bei advanced bionis mehrere Akku grössen. Der letzte schritt ist also, sich die geeigenten Akku raus zu suchen.

    vizeRentner Bei AB würde ich die mittleren gebogenen(!) Akkus empfehlen, es gibt auch gerade Akkus, die aber nicht so gut am Ohr liegen. Die großen sind arg groß, und bei den kleinen muss du, wenn du Pech hast und ein hoher Stromverbraucher bist, zwei Mal am Tag wechseln. Die Akkulaufzeiten sind bei jedem etwas verschieden, da sie zum einen von Einstellungen des Prozessors und zum anderen von der Hautdicke abhängen.

    Danke Andrea für deine gute hilfe. Das ist der punkt, die grösse der akku zu der damit längeren laufzeit. Wenn ich ersatzakku habe, muss ich nicht die grössten klopper nehmen. Ich habe hier im forum ein vergleich der Akkugrössen gefunden, die aber vielleicht bei meinem neuen ci gar nicht passen.

    Wenn meine Annahme richtitig ist, dass nur advanced bionice eine direkte kopplung zu meinem smartphone/tablet machen kann, werde ich gezielt bei advanced bionics anfragen, ob es attrappen gibt, die ich bekommen kann, um die grösse direkt sehen zu können, auch um direkt zu sehen, was man da am ohr haben wird.

    Aktuelle situation:

    Im augenblick habe ich hörgeräte mit bluetooth, nutze bluetooth aber nur spärlich. Jeden tag läuft 3 stunden der phonak tv streamer, der ja aber nicht über bluetooth sendet. Der tv streamer sollte kompatibel zu den advanced bionic ci geräten sein, den könnte ich weiter verwenden, was ein vorteil ist. Das sollte aber nicht das entscheidende kriterium sein.

    Meine hörgeräte sind mit batterien versorgt, die halten mehrere tage. Ich schalte die hörgeräte nachts aus, damit die batterien länger halten. Ich finde Akku nachhaltiger, wenn die nen ganzen tag halten ist das ok. Abends kann ich zu hause ja auf die ersatzakku wechseln, die dann morgns auch wieder bis abends aufladen. Ich muss jetzt immer ersatzbatterien mitnehmen bzw. Wo bunkern (im auto z.b.) bei Akku muss ich dann ggf. Geladene ersatzakku mitnehmen, wenn ich denn sehr lange am stück ausser haus bin. Das sollte aber die Ausnahme sein.

    Ich schreibe das so ausführlich, damit andere, die sich auch entscheiden müssen, meine gedanken nachvollziehen können. Hilft dann vieleicht bei deren entscheidung.. diese post ist bis zur neuen generation ci geräte aktuell.

    Zurück zum status Quo. Welche geräte bieten direkte bluetooth verbindung zu "herkömmlichen" smartphone/tablet ? (Also nicht nur die 5 neusten modelle, die ein neues protokoll können). Wenn das siccher geklärt ist, geht mit Akku oder batterien weiter.

  • welche Geräte hast du denn, die du koppeln möchtest?

    Ansonsten: ja, der Marvel funktioniert mit dem Phonak TV-Connector. Mit Medel oder Cochlear funktioniert dieser nicht.

    Wegen Akkus: ich konnte damals die Größe der Akkus bei der Bestellung des Prozessors nicht aussuchen. Daher frag besser nach, ob du da heute inzwischen freie Wahl hast.

  • welche Geräte hast du denn, die du koppeln möchtest?

    Ansonsten: ja, der Marvel funktioniert mit dem Phonak TV-Connector. Mit Medel oder Cochlear funktioniert dieser nicht.

    Wegen Akkus: ich konnte damals die Größe der Akkus bei der Bestellung des Prozessors nicht aussuchen. Daher frag besser nach, ob du da heute inzwischen freie Wahl hast.

    Ich habe das schon fest gelegt, ich kann 2x akku aussuchen.

    Dass am phonak tv connector nur advanced bionic ci geht ist klar. Die frage ist immer noch, ob denn med-el und cochlear "bluetooth classic" haben. So wie ich das sehe, haben die das neuere bluetooth protokoll. Würde ich als hersteller auch so machen. Nutzt mir aktuell aber nix. Ich habe android tablet und android smartphone, ziemlich neue android versionen. Das wir ja immer upgedatet. Die bluetooth hardware kann nicht upgedatet werden (de ke ich jedenfalls) , also muss ich zusehen, dass ich bluetooth classic version bei ci nehme. So alt sind meine geräte noch nicht. Dass ich, wenn meine erstausstattung getauscht wird, auf das neue bluetooth protokoll gehen werde, ist auch sicher. Dann wird es nix mehr anderes geben.

    Auf der einen seite ist es ja möglich mit med-el und cochlear mittels zusatzgeräte auch auf mein smartphone und tablet zu verbinden. Das wäre letzten endes auch kein beinbruch. Nur ist eben doch die verbindungs-geschichte der entscheidungsgrund. Weil es sonst ja nix gibt, worin sich die geräte massgeblich unterscheiden.

    Marvel ist der "empfänger", also der teil mit den elektroden. Der sprachprozessor ist naida, denke ich. Ich bin mit den ganzen begrifflichkeiten noch nicht vertraut.

  • es gibt auch gerade Akkus, die aber nicht so gut am Ohr liegen. Die großen sind arg groß

    das hängt aber von der Anatomie ab. Ich vermute, du als Frau hast einen kleineren Kopf und evtl. kleinere Ohren als wir Männer. Ich empfinde den großen Akku als genauso angenehm wie den mittleren. Die Akkulaufzeitrn sind bei mir aber schon immer geringer als bei dir gewesen. Einmal am Tag muss ich immer den Akku tauschen, was aber bei AB eine Sache von wenigen Handgriffen ist.

    Advanced Bionics HiRes Ultra 3D am 01.09.2022 implantiert.

    EA: erfolgt am 29.09.2022

    Seit 03.2024 HG Links: Phonak Naida Link

  • Naja.. ob BT LE und damit das BT-Protokoll ASHA jetzt neuer sind, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass es ein "besonderes" Protokoll ist, nämlich nur für Hörhilfen. Da dieses ja auch implementiert und bezahlt werden muss, werden das wohl nicht alle Geräte irgendwann können... ausser es wird ein Gesetz geben, das dieses hinsichtlich Barrierefreiheit vorschreibt. Davon ist jedoch erst mal nicht auszugehen.

    Cochlear und MedEl bieten ein direktes Streaming nur über BT LE (ASHA oder das Made-for-iphone-Protokoll) an, andere Protokolle gehen nur über externe Zusatzgeräte (zum jetzigen Zeitpunkt). Advanced Bionics nutzt hingegen das "klassische" BT-Protokoll (wie auch viele Kopfhörer / Headsets), so dass der Marvel mit sehr vielen BT-Geräten (Smartphones, Tablets, PCs) gekoppelt werden kann (wobei hier nur mit einem Gerät gleichzeitig, d.h. beim Wechsel muss man BT dann aktiv trennen und ggf. neu koppeln)

  • muggel

    Danke für die bestätigung, dass advanced bionic in meinem fall der einzige hersteller ist, der meine anforderungen erfüllt.

    Ich kann das nicht so recht glauben, dass ein bluetooth protokoll nur für hörhilfen extra entwickelt wird. (Unterstützung für hörgeräte bedeutet nicht, dass das alleine dafür entwickelt wurde. Eher der geringere stromverbrauch für alle geräte würde ich nennen) . Freilich muss jeder hersteller eines besonderen gerätes "seine" bluetooth schnittstelle entwickeln, um auf geräte zu verbinden, die diese bluetooth kommunikation nutzen. Die hersteller von ci können nicht irgend programm code und hardware einpflegen, so dass sie diese bt- kommunikation nutzen können. Das müssen sie für sich selbst entwickeln, das kostet geld.

    Ist auch egal, ob dies so oder so ist. Ich werde advanced bionic nehmen und gut. Klappe zu, affe tod. Wahrscheinlich mit mittleren Akku

  • Können wir in Zukunft jeden Thread einfach nur durchnummerieren anstatt aussagekräftige Überschriften zu vergeben? Das hat doch alles keinen Sinn.

    Oder war haben die letzten zwanzig Beiträge auch nur im Ansatz was mit TICI zu tun? Ist es wirklich so gewünscht, dass jeder alles in jedem Thread lesen muss, wenn einem der Inhalt zur Überschrift interessiert, aber seitenweise themenfremde Sachen gepostet werden? Das ufert hier und in anderen Threads doch aus.

    Denken muss man sowieso. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Ich habe jetzt bei mehreren Veranstaltungen beziehungsweise Vorträgen von Menschen, die mit CI zu tun haben, aber keinem Hersteller vertreten, immer wieder das gehört: alle Hersteller sind gut, jeder hat allerdings die beschränktere Funktionalität von Single Units benannt bzw. die ungünstigere Position der Mikros.

    einseitig ehemals an Taubheit grenzend, Implantation am 20.9.19, EA am 24.10.19, Nucleus 7 von Cochlear

    das andere Ohr ist normalhörend

  • Am besten wäre es, wenn man den Soundprozessor mit den verschiedenen Akkus vor der Bestellung einmal kurz in die Hand nehmen und und am Ohr anlegen kann.

    Es gibt bestellbare Musterprozessoren von den Herstellern. Mit dem habe ich schon im voraus getestet und es gab keinen Unterschied zum Hdo, außer die Spule😉

  • Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich ein Bild von dem Prozessor zu machen. Cochlear sein neues N8 System mit Dummies von den HdO Prozessoren beworben, die an die Kunden gesendet wurden.

    Sind die bestellbaren Musterprozessoren, die Du meinst, auch solche Dummies ohne Funktion?

    Edited once, last by Audi: Rechtschreibung (March 22, 2025 at 6:21 PM).

  • Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich ein Bild von dem Prozessor zu machen. Cochlear sein neues N8 System mit Dummys von den HdO Prozessoren beworben, die an die Kunden gesendet wurden.

    Sind die bestellbaren Musterprozessoren, die Du meinst, auch solche Dummys ohne Funktion?

    Ja

  • Das würde mich wundern.

    Ich hatte vor kurzem einen bekommen und habe ihn inzwischen zurückgesendet. Das Ganze war sehr unkompliziert und die Mitarbeiterin hat sich sehr zügig um mein Anliegen gekümmert.

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.

  • Ich hatte mich per Mail mit den Hörbegleitern von Medel in Verbindung gesetzt.

    Schon lange einseitig an Taubheit grenzend schwerhörig. Seit dem 03.04.2025 mit Med-El Synchrony 2 implantiert. Seit 25.04.2025 mit Sonnet 3 unterwegs.