Erhöhung Schwerbehinderten Ausweis

  • bin seid 2023 beidseitig mit Ci ausgestattet. Anfang des Jahres habe Ich ein Verschlechterungsantrag gestellt hatte bis zu den Zeitpunkt 60%. Wollte jetzt Erhöhung und das Merkzeichen GL .Das wurde abgelehnt. Ich wies das es öfters vorkommt jetzt die Frage hat sic das gesetzt jetzt schon geändert das es rechtes ist. Das heißt das sie jetzt alles entscheiden mit CI oder lohntes sich zu kämpfen. Habe meine Klink schon kontaktiert, hoffe sie helfen mir. Oder hat jemand ein Aktenzeichen von Gerichtsurteil. Dann könnte ich es beim Widerspruch angeben. Denn es kann nicht sein das hier versucht wird mit zweierlei mars stäbbe entschieden wird.

  • und das Merkzeichen GL

    Mit dem Gl ist das so eine Sache. Ich musste damals (2012 / 2014) schwere Sprachstörungen vor dem 7. Lebensjahr nachweisen. Diesen Nachweis konnte ich anhand sehr alter Unterlagen in meinem Besitz erbringen, sodass meinem Antrag ohne weiteres stattgeben wurde.

    Nur das CI alleine berechtigte mich nicht dazu.

  • Die Merkzeichen - Schwerbehindertenausweis
    G — Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit Personen, die nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten oder nicht ohne Gefahren für sich oder andere Wegstrecken im…
    www.schwerbehindertenausweis.de

    Zitat daraus:

    "Als Gehörlos werden Menschen bezeichnet, bei denen Taubheit auf beiden Seiten vorliegt.
    Hörbehinderte Menschen, die eine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit haben und eine schwere Sprachstörung aufweisen (in der Regel angeboren oder in der Kindheit erworben), erhalten ebenfalls das Merkzeichen."

  • danke schön Jochen ich wusste das auch schon, aber Ich finde es beschämend wenn so unterschiedlich entschieden wird von den Ämter. Die einen bekommen es und andere müssen in Widerspruch gehen. Obwohl das Gesetzt es sagt das ich jetzt Taub bin. Und noch nicht mal eine Erhöhung bekommen habe. Ich werde Kämpfen und wenn es vor Gericht geht ich kenne jetzt schon mindesten 20 Leute die 80 und mehr bekommen haben und das GL mit 2 CI.

  • Hallo, was Jochen schreibt ist nicht ganz richtig. Schwere Sprachstörungen sind nicht für GL erforderlich!

    Taubheit beidseits heißt einen beidseitigen Hörverlust von 85 dB ab 0,5 kHz, und zwar gemessen ohne CI. briglang 22 hast Du noch Hörreste? Wenn nicht steht Dir ein GdB von 80 und GL zu und zwar unabhängig von den Sprachstörungen. Bei Hörresten müsstest Du mal durchgeben, was noch da ist.

  • Hörrest so gut wie gar nicht, ohne Ci höre ich noch nicht einmal meine stimme. Laut gb Rechner habe ich 100 % taubheit beitseitig. Laut Messung von Mai in Bad Nauheim. Recht 105-115-105-105 Links 110-110-95-95.Nur was ich jetzt auch gelesen habe entscheiden die Bundesländer unterschiedlich das kann doch nicht war sein, oder. In Bad Nauheim haben Sie mir ja auch zum Verschlechterungsantrag geraten. Ich lege Jetzt Widerspruch ein und dann werden wir sehen Und wenn Ich vor Gericht gehen muss

  • Hallo in der Widerspruchsbegründung würde ich auf die VersMedV und die vier Frequenz Tabelle von Raster Bezug nehmen. Nach diese Tabelle mit Du eindeutig ertaubt.

    Da die VersMedV bundesweit gilt, entscheiden die Bundesländer nicht unterschiedlich. Es gibt halt nur immer wieder Sachbearbeiter, die nicht ordentlich arbeiten.

  • Habe am Montag ein Termin in meine Klinik bekommen ,dort machen wir nochmal Hörtest ohne CI, habe zwar 1 Ergebnis von Bad Nauheim. Und anschließen Termin bei Therapeuten der sich mit den Anträgen und Widersprüchen aus kennt und selber auch beidseitig CI trägt bin gespannt. Aber nervlich ist es schon zumal ich ja auch weiß das es mir zu steht.

  • Aber Ohne CI höre ich doch nicht. Ich hör doch nicht mal mich:). Wie soll ich denn antworten.

    gar nicht.:)

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2

  • Hier findest du ganz viele Informationen zum GdB, zu VersMed usw.

    Suche
    Hier finden Sie Infos über Hilfsmittel, berufliche Bildung, Praxisbeispiele, Urteile, Literatur, Adressen, Forschung, Seminare, Werkstätten, Statistiken, ICF.
    www.rehadat.de
    Feststellung der Behinderung
    Definitionen und Erläuterungen zu mehr als 450 Begriffen der beruflichen Teilhabe.
    www.rehadat.de

    Hörbehinderung
    Ich hör' wohl nicht richtig?! Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderung gestalten lässt.
    www.rehadat-wissen.de

    rechts seit Kindheit gehörlos

    links seit Sept.20 gehörlos und seit Okt.20 ein Blechohr mit Nucleus 7 Cochlear

    Implantiert in der Uniklinik Freiburg / Prof.Dr. Aschendorff

  • Bei den dB-Werten sollte aber auch da ein GdB von 100 herauskommen.

    Du meinst GdB 80 + Gl

    Links: Advanced Bionade 16:12:20 Ersatz von 15:01:21

    Rechts: Cocktail Mix 20:02:20 Ersatz von 11:03:20

    Genesung Op 2

    Die kognitive Potenz hat eine extraordinäre Relevanz für die Dialektik ©M-U Kling

    Oder anders ausgedrückt

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis besteht darin, dass man durch Praxis einen außerordentlichen Musikgenuss erleben kann, der in der Theorie mancher Technikfanatiker überhaupt nicht möglich ist

    Lachs i. 2 fel

    Ein Leben ohne Musik ist wie ein wasserscheuer Fisch

  • Hallo Briglang 22,
    ich bin seit längerem erst jetzt wieder jetzt im Forum und lese deinen Beitrag.
    Frage: Was hast du denn genau bekommen oder nicht bekommen?
    Merkzeichen GL nicht! Soweit ist der Sachverhalt klar. Aber keine Erhöhung?
    Also meiner Meinung nach müsstest du 80% bekommen haben.
    Es kann nicht sein, dass du keine Erhöhung ausgehend von 60% bekommen hast.

    Ich hab rechts ein CI links HG, hatte also bei Taubheits rechts und bei hochgradiger Schwerhörigkeit links 60%

    Im Mai hatte ein Gutachter wegen einer BG- Sache am HG Ohr links eine an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit festgestellt.
    Allerdings hatte der Sachverständige keine % Zahlen angegeben.
    Beim Blick auf die Gutachtertabellen hatte ich festgestellt, dass ich % Zahlen eigentlich nicht brauche, weil der Grad bzw. die Einteilung der Schwerhörigkeit ja angegeben war.
    Also hab ich das Gutachten ausgedruckt. Vorne noch eine Seite mit Auflistung der Seitenangabe der relevanten Fundstellen aufgelistet.
    Die Gutachtertabellen hinzu und da fürs HG-Ohr links an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit markiert.

    Nach wenigen Wochen habe ich dann eine Erhöhung auf 70% zugesprochen bekommen.
    Merkzeichen GL allerdings nicht, weil ich eine Sprachbehinderung nicht nachweisen konnte

  • Habe seit vielen Jahren 60% auf die Schwerbehinderung und 10% wegen einer anderen Erkrankung, Merkzeichen RF, unbef istet . Gesamt 70%.

    Mittlerweile 2 CI's, also gehörlos.

    In der Reha sagte man, eher alles so lassen wie es ist als eine Erhöhung zu beantragen.

    Dies könnte ggf der Schuss nach hinten sein.

    Nun habe ich hier schon so oft gelesen das man wohl 80% auf gehörlos bekommen kann...?

    Ob es sich doch lohnt einen Verschlechterung Antrag zu stellen...?

  • Wenn Du beidseits ohne natürliches Restgehör ertaubt bist, steht Dir ein GdB von 80 und GL zu, uns zwar allein für die Hörbehinderung. Warum erzählt man Dir in der Reha so einen Mist?

    Das CI macht noch keine Gehörlosigkeit! Manche haben ja mit CI noch Hörreste. Auf diese kommt es bei der Bemessung des GdB an.