• Hallo zusammen,

    das ist mein erster Post hier und ich möchte kurz teilen, wie es mir mit meinem CI geht, das am 22.07.2024 implantiert wurde.

    Ich bin vor gut 3,5 Jahren durch einen Hörsturz einseitig rechts praktisch ertaubt, genauer gesagt nur an Taubheit grenzend schwerhörig geworden.

    Jetzt habe ich also das CI bekommen und hatte vor gut einer Woche die Erstanpassung. Ich hab wirklich nichts erwartet, sondern nur gehofft, dass es nicht schmerzhaft oder unangenehm wird.

    Direkt nach dem Einschalten und der Erstanpassung kam übers CI Tuten und Piepen an, wenn ich Sprache gehört habe. Das gab mir eine Mischung aus Erleichterung (dass es in keiner Weise unangenehm war) und Ernüchterung (weil ich doch ein bisschen gehofft hatte, etwas deutlicheres wahrzunehmen).

    Mein Erfolgserlebnis kam danach beim Audiotherapeuten. Er streamte zum Testen direkt auf den Prozessor. Er spielte das erste Wort ab. Und tatsächlich konnte ich es ohne Probleme verstehen. Der Erfolg zog sich in dieser ersten Sitzung durch alle Übungen: Zahlen, Preise, Städtenamen, kurze Sätze. Praktisch alles konnte ich verstehen, teilweise natürlich mit Auswahl aus mehreren Möglichkeiten am Bildschirm und vorgetragen durch wunderbar roboterhafte Alienstimmen. Mein Therapeut freute sich und sagte, dass das ein gutes Zeichen dafür ist, dass es gut funktionieren wird, mit dem CI zu hören. Das hat mich gefreut und ziemlich motiviert. Jetzt heißt es also fleißig üben.

    Mein erstes Wort war übrigens Ameise. Man fängt ja klein an. ;)

    seit 21.08.2024 Rondo 3 rechts, links normalhörend

  • Hallo


    Ja klar, das ist aber natürlich normal, denn dein Hirn brauch jetzt erstmal eine gewisse Zeit bis es sich an die neuen Höreindrücke gewöhnt hat. Also es ist Geduld angesagt und viel Spaß bei der weiteren Hörreise.

    Gruß Joachim

  • Das hört sich toll an!!!

    Ich hatte meine EA gestern, nachdem ich ein Jahr auf einem Ohr taub war. Ich hatte null Erwartungen und war dann von meinen Höreindrücken begeistert. Ich habe in der EA vor Erleichterung gelacht.

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.

  • Das freut mich auch für euch alle. Doll!!!!

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Ich hatte meine Erstanpassung am 22. Mai (auch nach einem Hörsturz links hochgradig schwerhörig im Januar letzten Jahres) und habe vor Freude geweint als ich die ersten Töne gehört habe. Nach 4 Wochen war ich schon bei 85% Sprachverstehen und bin unheimlich glücklich. Mittlerweile sind die Fortschritte kleiner, aber immer noch überwältigend.

    Viel Spaß weiterhin bei der aufregenden Hörreise

    Nucleus 8 links seit dem 3. Mai 2024, rechts normal hörend.

  • Nach 4 Wochen war ich schon bei 85% Sprachverstehen und bin unheimlich glücklich. Mittlerweile sind die Fortschritte kleiner, aber immer noch überwältigend.

    Selbst wenn die Roboterstimme für immer bleiben würde (was sie nicht tun wird), wäre es für mich schon ein Zugewinn an Lebensqualität. Meine Hyperakusis ist weg, ich kann im Störlarm schon besser Menschen verstehen, ich fühle mich nicht mehr mit einer Kopfhälfte von der Welt abgeschnitten. Das letzte Jahr als Ein-Ohr-Hörer war so anstrengend für mich, so dass selbst mein derzeitiges Roboterhören für mich gerade eine Erleichterung ist. Nun werde ich natürlich viel üben und es wird sich noch was verbessern. Aber erst mal genieße ich die Leichtigkeit.

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.

  • Mir geht es genauso Katharina_123

    Die Lebensqualität ist so viel besser geworden, dass mir die Roboterstimme nicht viel ausmacht. Die Hyperakussis ist für mich auch kein Thema mehr und der Tinnitus ist auch viel leiser. Höre aber auch auf deinen Körper und übe nicht zu viel, damit du dich nicht überfordert. Und denke daran: es gibt gute und schlechte Tage. Wenn es mal nicht so gut klappt, nicht irre machen, morgen geht es wieder besser.

    Nucleus 8 links seit dem 3. Mai 2024, rechts normal hörend.

  • Hei das tönt super!
    Nicht aufgeben und dranblieben, es ist so ein anderes Leben wenn man wieder mit beiden "Ohren" hören kann als nur Einohrig!

    Schade, dass man das nicht schon viel früher bei SSD gemacht hat, ich habe mich 33 Jahre lang einohrig durchs Leben gequält und erlebe nun wie es auch sein könnte mit Stereo.

    li normal hörend

    re taub nach chronischen MOE im Kindesalter, Cochlear N6/N8 OP 8.2.18 EA am 8.3.18

  • Nikita : wow, nach 33 Jahren wieder ins Stereoleben eintauchen! Das berührt mich sehr. Meine Mutter hört seit 1985 mono. Traut sich aber noch nicht an die CI Operation heran.

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.

  • Nikita : wow, nach 33 Jahren wieder ins Stereoleben eintauchen! Das berührt mich sehr. Meine Mutter hört seit 1985 mono. Traut sich aber noch nicht an die CI Operation heran.

    Ja, genau ich bin auch 1985 im Alter von 8 Jahren einseitig ertaubt und bekam mein Ci anfangs 2018.
    Hätte nie gedacht, dass es so einen Unterscheid ist mit beiden Ohren hören zu können. Ich hatte aber nie einen Tinnitus, war einfach nur lärmempfindlich und habe einen nicht wirklich ruhigen Job. Ich habe aber dafür viel üben müssen um nach so langer Zeit wieder ins Hören zu kommen und habe als Kind gut gehört auf dem Ohr. Zu Beginn habe ich täglich 2 Stunden geübt mit Wortlisten streamen, dann mit Hörbüchern und den Apps. Mittlerweile höre ich immer noch jeden Montag zwischn 20 und 50 Stunden Hörbücher nur übers CI, einfach als Übung.
    Darum dran bleiben und üben, es lohnt sich wirklich und ist so ein grosser Unterschied in der Lebensqualität!

    li normal hörend

    re taub nach chronischen MOE im Kindesalter, Cochlear N6/N8 OP 8.2.18 EA am 8.3.18

  • Schön zu lesen, was ihr auch für gute Erfahrungen gemacht habt.


    Kellea Wow, das hört sich echt nach einer Traumlaufbahn an mit den 85% nach vier Wochen! Das erwarte ich bei mir momentan nicht. Wirklich verstehen tue ich momentan nämlich nur beim Streamen. Über die Mikrofone im Alltag kommt nur undeutlich was an. Blöderweise habe ich meinen nächsten Termin erst vier Wochen nach der EA und bin solange mit begrenzten Einstellmöglichkeiten auf mich allein gestellt.

    Katharina_123 Schön, dass du auch so einen guten Start hattest! Ich finde es auch schon allein angenehm, wieder einen runderen Höreindruck zu haben von beiden (!!) Seiten. An die Lärmempfindlichkeit in den ersten Monaten nach dem Hörsturz erinnere ich mich noch. Die hatte ich zuletzt gar nicht mehr, wahrscheinlich weil das taube Ohr immer weiter ausgeblendet wurde. Höchste Zeit, es zurück zu holen. Auch bei mir ist der Tinnitus schon besser geworden, selbst ohne CI, was ich gar nicht erwartet hatte!

    seit 21.08.2024 Rondo 3 rechts, links normalhörend

  • Halt stopp! Nicht falsch verstehe , da habe ich mich falschausgedrückt. Die Hörtest finde be mir über Streaming statt. Die 85% habe ich nur dann (was ich auch schon klasse finde) beim "normalem" Hören ist das noch nicht so, der Test kommt wohl erst noch.

    Nucleus 8 links seit dem 3. Mai 2024, rechts normal hörend.

  • Klasse, Buntschatten...hier sind gleich mehrere mit der ohrfernen Option: Rondo 3 und Kanso 2 (KermitLady) interessieren mich. Ich habe wahrscheinlich eine OP im November und suche nun schon Informationen/Erfahrungen. Was mich besonders bei den beiden interessieren würde: wie ist Eure Erfahrung mit dem Magneten? Weil sie müssen ja etwas stärker sein, nehme ich mal an, weil es alles halten muss. Reizt die Stelle, wo an der Spule wo außen der stärkere Magnet sitzt oder ist das völlig ok?

    Danke und ich freue mich, dass es bei euch so gut klappt!

  • Kellea Verstehe! Trotzdem super. Bei mir geht auch erstmal das meiste über Streaming.

    Blume77 Mit dem Magneten habe ich null Probleme. Ich weiß nicht, wie sich die Ausführungen im Gewicht unterscheiden, aber mein Rondo fühlt sich nicht schwer an. Der Audiologe sprach sogar davon, dass man die Magnetstärke dann noch runterfahren kann, wenn das Gewebe sich in dem Bereich "angepasst" hat. (Ich bin bei Stärke drei, von vier, glaube ich.)

    seit 21.08.2024 Rondo 3 rechts, links normalhörend

  • Klasse, Buntschatten...hier sind gleich mehrere mit der ohrfernen Option: Rondo 3 und Kanso 2 (KermitLady) interessieren mich. Ich habe wahrscheinlich eine OP im November und suche nun schon Informationen/Erfahrungen. Was mich besonders bei den beiden interessieren würde: wie ist Eure Erfahrung mit dem Magneten? Weil sie müssen ja etwas stärker sein, nehme ich mal an, weil es alles halten muss. Reizt die Stelle, wo an der Spule wo außen der stärkere Magnet sitzt oder ist das völlig ok?

    Hallo Blume, ich habe keine Probleme an der Magnetstelle. Als aber die Magnetstärke zu heftig geworden ist, da merkte ich es deutlich und es hat gezogen an der Magnetstelle. Nach dem Wechsel auf einen schwächeren Magneten war das dann aber verschwunden. Ich habe mit Magnetstärke 3 begonnen und bin inzwischen bei Stärke 1 (da fällt er schonmal ab beim Pulli überziehen, aber ich mag lieber weniger Stärke als mehr). Im normalen Alltag hält die Stufe 1 bei mir super. Damit komme ich gut klar. Ich mag meinen Kanso :love:

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Hallo,
    mein Kanso1 und 2 hat die Magnetstärke 2. Das Gewicht merke ich gar nicht. Er hält bei mir fest und fällt auch nicht ab, außer ich vergesse mal ihn beim Pulli aus oder anziehen abzulegen. Ich bin Geocacher und da kommt es schon mal vor das er von einem Ast vom Kopf gelöst wird, aber dafür gibt es ja die Fangschnur, dass er nicht zu Boden fällt. Zur Not kann ich ihn auch mit der APP (nur Kanso2) orten. Hab das schon mal getestet, funktioniert prima.
    Ansonsten bin ich mit beiden sehr zufrieden.
    Es grüßt der Biker

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2

  • Hallo Blume77,

    Der Kanso 2 ist ebaugleich zum N7, also veraltet. Beim HdO gibt es schon den N8.

    MedEl will im Herbst Neuigkeiten zu dem neuen Prozessor verkünden. Was der können wird, ist bisher noch nicht durchgesickert. Insbesondere nicht, was das Thema Bluetooth angeht. Ich gehe auch davon aus, das da auch zunächst nur der HdO relauncht wird.

    Vielleicht magst du diese Infos auch noch bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen?