Hallo zusammen,
Ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Ende 30, seit fast 20 Jahren lebe ich mit Hörgeräten, seit ein paar Jahren (insbesondere nach der Corona Zeit) komme ich leider nicht mehr so gut damit klar, insbesondere im Job wenn ich in Workshops mit 7-8 Leuten bin. Links ist das Gehör wohl noch einigermaßen ok, sodass ich noch mit dem Hörgerät noch gut klar komme, aber rechts ist das Sprachverständnis so gut wie nicht vorhanden. Ich bin auch sehr sportlich unterwegs (laufen, wandern, Krafttraining) und hoffe dass ich auch weiterhin sportlich aktiv bleiben kann.
Ich komme aus dem schönen München und habe die Qual der Wahl. Urspünglich wollte ich das CI an der Klinik in Großhandern einsetzen lassen, weil mir das von mehreren medizinischen Fachkräften im Bekanntenkreis empfohlen wurde und hatte da bereits während meiner Schwangerschaft vor 2 Jahren einen Termin. Es gab dazwischen eine kleine Pause aufgrund von einem kleinen Lebewesen welches auf mich angewiesen war und diese 3 Tage ohne mich vielleicht erst einmal nicht verkraftet hätte. Als ich dann endlich wieder loslegen wollte, war das mit der Terminvergabe an der LMU sehr schwierig. Dann hat mir mein HNO dann Dr. Veronika Wolter empfohlen. Dort war ich bereits zu einem Gespräch eingeladen und die Therapeutische Leitung war einfach super nett und empathisch (dieser hatte auf beiden Seiten CIs). Ich hab einen Termin zum Einsetzen es CIs im 4. Quartal 2024 bekommen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der LMU in München und / oder Helios Klinikum München West? Was würdet ihr mir raten? Macht es so einen großen Unterschied WO man das machen lässt? Ich hab noch ca. 1000 andere Fragen, aber diese ist am Dringendsten
VG,
Kleimi