Hallo aus München

  • Hallo zusammen,

    Ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Ende 30, seit fast 20 Jahren lebe ich mit Hörgeräten, seit ein paar Jahren (insbesondere nach der Corona Zeit) komme ich leider nicht mehr so gut damit klar, insbesondere im Job wenn ich in Workshops mit 7-8 Leuten bin. Links ist das Gehör wohl noch einigermaßen ok, sodass ich noch mit dem Hörgerät noch gut klar komme, aber rechts ist das Sprachverständnis so gut wie nicht vorhanden. Ich bin auch sehr sportlich unterwegs (laufen, wandern, Krafttraining) und hoffe dass ich auch weiterhin sportlich aktiv bleiben kann.

    Ich komme aus dem schönen München und habe die Qual der Wahl. Urspünglich wollte ich das CI an der Klinik in Großhandern einsetzen lassen, weil mir das von mehreren medizinischen Fachkräften im Bekanntenkreis empfohlen wurde und hatte da bereits während meiner Schwangerschaft vor 2 Jahren einen Termin. Es gab dazwischen eine kleine Pause aufgrund von einem kleinen Lebewesen welches auf mich angewiesen war und diese 3 Tage ohne mich vielleicht erst einmal nicht verkraftet hätte. Als ich dann endlich wieder loslegen wollte, war das mit der Terminvergabe an der LMU sehr schwierig. Dann hat mir mein HNO dann Dr. Veronika Wolter empfohlen. Dort war ich bereits zu einem Gespräch eingeladen und die Therapeutische Leitung war einfach super nett und empathisch (dieser hatte auf beiden Seiten CIs). Ich hab einen Termin zum Einsetzen es CIs im 4. Quartal 2024 bekommen.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit der LMU in München und / oder Helios Klinikum München West? Was würdet ihr mir raten? Macht es so einen großen Unterschied WO man das machen lässt? Ich hab noch ca. 1000 andere Fragen, aber diese ist am Dringendsten ;)

    VG,

    Kleimi

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Hallo Kleimi. Die OP ist nicht so furchtbar schwierig. Daher würde ich die Klinik primär nach dem Rehakonzept aussuchen.

    Das ist schon eine sehrhilfreiche Information :) Ich dachte immer das sei ein Riesending und WER das macht sei am Wichtigsten... :S

    Kannst Du mir Tipps geben worauf man da genau achten soll beim Rehakonzept? ?(

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Die Nachsorge ist wichtig.

    Also, wird regelmäßig kontrolliert, ob die Stelle noch okay ist, oder sich eine Entzündung anbahnt. Das kann anscheinend auch nach Jahren möglich sein. Deshalb macht hier der Arzt einmal jährlich, wenn man ohnehin mit dem CI zum "Check Up" geht, die Kontrolle am Kopf und in den Ohren.

    Wird neben der EA auch Logopadie angeboten? Oft bekommt man ja nach der OP 20h auf zwei Jahre verteilt Termine von der Krankenkasse zugesprochen, damit man das Hören neu üben kann. Anfangs wird es zudem noch mehrere Einstellungen am SP geben müssen, und in "meinem CI Zentrum" arbeiten halt die Logopäden mit den Technikern Hand in Hand.
    Es wird also nicht nur das umgesetzt, wenn dem Patienten was beim Hören im Alltag oder Üben auffällt, sondern auch die Logopädie kann sagen, was ihnen aufgefallen ist, so daß der Techniker anhand dieser Beobachtungen was an der Kurve zum besseren Hören ändern kann.

    Ambulante Reha ist die eine Möglichkeit.
    Eine andere, daß die Klinik Hand in Hand mit einer Einrichtung zusammenarbeitet, die die weitere Betreuung des Patienten übernehmen und halt Blockzeiten anbieten, zum Geräte einstellen, neu justieren und eben den Übungen, die ein Patient schon unter fachlichen Betreuung machen sollte. Egal, ob alleine, oder in der Gruppe. Wie die Anforderungen gesteigert werden kann, hängt ohnehin vom einzelnen Patienten ab, und welche Ziele dieser hat. Das könnte zum Beispiel wieder Telefonieren können mit fremden Leuten sein.

    Schönen Gruß

    Sheltie

    schon als Kind Hörgeräteträger, bis zum Hörsturz 2005
    rechts: CI422(SRA), N6, Okt 2015

    links: CI522, N6, Nov 2017

    Meine Story: Das Sheltie hat nun auch ein eOhr

  • HAllo Kleimi,

    wenn du dich in der Klinik von Frau Dr. Wolter wohlgefühlt hast, dann ist das schonmal eine sehr gute Voraussetzung.

    Ich finde das Vertrauen in die Ärzte sehr entscheidend. Dann kann man auch gelassener zur OP gehen.

    Viele Grüße von Uta

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Hallo Kleimi,

    war letztes Jahr von Fr.Dr.Wolter operiert,war ich sehr zufrieden.

    Du hast schon Vorgespräch gehabt, also nur Mut.....

    Das was die Sheltie dir geschrieben hat ,ist alles vorhanden!Gute Nachsorge,wichtig Logopedie ist auf jeden Fall,auch Reha,fals du das brauchen würdest.

    ich bin selbst noch mietendrin nach 1.5 Jahr,habe ambulante Reha zugesprochen bekommen,es läuft in der Klinik,es ist alles dabei......

    ich persönlich kann dir nur empfehen......

    Viele Grüße von Amadea

  • Vielen vielen Dank für Eure Kommentare! Das hilft mir so ungemein und jetzt freue ich mich sogar schon ein wenig! :) Ist noch ein wenig hin (Ende Oktober) aber ich hab vorher noch ein bisschen Urlaub :)


    Amadea mir wurde gesagt die Termine sind jeden Monat für ca. 4-5 Stunden... wie machst Du das mit der Arbeit? Wie lange warst Du denn krank geschrieben nach der OP?

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Hallo Kleimi,

    da ich tätig bin und viele Kontakte im Sozialen Bereich habe,war ich nach op. erstmal 3 Monate krank geschrieben(aber zu Hause habe fleissig geübt(erst 4 Wochen nach op.).Danach hatte ich jede Woche 1 Stunde Logopedie,für jeden individuell ,wie man braucht.

    Für ein geplanntes Termin in der Klinik habe erstmal freien Tag genommen,(Audiogram,Einstellung,Arzt,Th.Technische Beratung,,,,,)das dauert schon mal 3 Stunden ,länger nicht.

    Nach op,erst bekommst du schon feste Termine für 2 Jahre. Inzwischen kannst du jederzeit Kontakt mit Therapeutische Technische Leitung sprechen.

    alles Gute und schöne WE

    Amadea

  • in der Regel ist man so ca. 2 -3 Wochen nach der OP krankgeschrieben... kommt halt auch auf die Tätigkeit an... man hat nach der OP in der Regel nicht sehr stark Schmerzen....

    Einseitig ertaubt seit Februar 2023 / Kanso 2 seit September 2023 - dankbar <3

  • Alles klar! Danke Euch allen, das macht mir Mut! :)
    Wie weit konnte man denn danach Sport machen (speziell: Laufen) - frage nur, weil das unglaublich wichtig für mich ist den Ausgleich zu haben...

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Richtig anstrengenden Sport sollte man sechs Wochen vermeiden. Leichte Bewegung wie Spaziergänge kann man nach kurzer Zeit machen. Bitte langsam anfangen und erst einmal nur um den Block gehen! Manchmal schlägt Schwindel erst nach ein paar Tagen voll durch.

  • Das ist ein guter Hinweis! Auch, dass ich wohl danach dann für eine gute Kinderbetreuung meiner 2 jährigen sorgen sollte, die andauernd will dass ich sie durch die Gegend wirble....

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Hallo zusammen, es geht los! Am Donnerstag ist es so weit... bin ziemlich aufgeregt.
    Vielleicht kann mir jmd Tipps geben.
    Was kommt in die Kliniktasche?
    Was hättet ihr gerne gewusst vor der OP?
    Ich hab mal gelesen, dass ich so ein Nackenkissen wie im Flugzeug mit nehmen könnte, damit ich besser schlafen kann- sinnvoll?
    Was für Schmerzen sind zu erwarten? Schwindel?

    Danke schonmal im Voraus!

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Was kommt in die Kliniktasche?
    Was hättet ihr gerne gewusst vor der OP?

    Also ich hatte damals fast gar keine Schmerzen oder andere Auswirkungen. Ergo war mir ziemlich langweilig. Beim 2. Mal habe ich daher Bücher mitgenommen. Irgendwas zum - sich beschäftigen - könnte sinnvoll sein, sollte es dir ebenfalls so gehen, dass du kaum Auswirkungen hast (was ich dir wünsche).

    Gerne gewusst hätte ich vorher, dass ich mir danach 4 Wochen die Haare nicht waschen sollte. Beim 2. Mal dann habe ich Trockenshampoo verwendet, weil ich das echt unangenehm fand so lange mit ungewaschenem Haar herumzulaufen.

    Ab 01/2025 Cochlear N8 beidseitig / 2017-2024: N6 / 2011-2017: N5
    --
    OP li: 05.2011 | EA: 06.2011
    OP re: 08.2011 | EA: 09.2011

    DGS und Ci :thumbup:

  • Hallo, ich hatte auch ein Nackenkissen dabei, das hat aber auf meinen Druckverband noch mehr Druck ausgelöst, einfach probieren, ob es dir hilft. Haare gewaschen habe ich noch morgens zu Hause und ich hatte meinen Tolino dabei.

    Nucleus 8 links seit dem 3. Mai 2024, rechts normal hörend.

  • Also ich hatte damals fast gar keine Schmerzen oder andere Auswirkungen. Ergo war mir ziemlich langweilig. Beim 2. Mal habe ich daher Bücher mitgenommen. Irgendwas zum - sich beschäftigen - könnte sinnvoll sein, sollte es dir ebenfalls so gehen, dass du kaum Auswirkungen hast (was ich dir wünsche).

    Gerne gewusst hätte ich vorher, dass ich mir danach 4 Wochen die Haare nicht waschen sollte. Beim 2. Mal dann habe ich Trockenshampoo verwendet, weil ich das echt unangenehm fand so lange mit ungewaschenem Haar herumzulaufen.

    Super, danke! Hoffentlich ist es bei mir auch so...
    wollte auch eh meinen E-Book Reader mit nehmen und hoffe sehr, dass ich zeitig nach Hause kann. :)


    Das mit dem Trockenshampoo ist eine sehr gute Idee! Danke!

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Hallo, ich hatte auch ein Nackenkissen dabei, das hat aber auf meinen Druckverband noch mehr Druck ausgelöst, einfach probieren, ob es dir hilft. Haare gewaschen habe ich noch morgens zu Hause und ich hatte meinen Tolino dabei.

    Super Idee! Werde wohl Mittwoch Abend dann noch Haare waschen... die OP ist Donnerstag um 7 und ich muss ja noch irgendwie hin kommen... gääähn... :D

    Hörgeräte seit 2008 '
    CI Rechts (hoffentlich) Q4 2024 geplant

  • Ich würde auch etwas zu essen mitnehmen, ich hatte Müsliriegel, Kekse und eine Tafel Schokolade dabei. Das ist sinnvoll, da das angebotene Essen nicht jedermanns Geschmack ist und es gut ist, wenn man zwischendurch einfach in die Schublade greifen und etwas essen kann.

    Ein Nackenhörnchen hatte ich mit und habe es ab dem 2. Tag auch verwendet, da es den Kopf schön gestützt hat.

    Und natürlich etwas zu lesen.

    Viel Erfolg am Donnerstag!

    rechts AB HiRes Ultra 3D mit HiFocus MS Elektrode

    links Phonak Naida Link

  • Ich habe, weil es so oft empfohlen wird, ein Nackenhörnchen dabei gehabt. Am Ende habe ich mir mein normales Kissen von zu Hause bringen lassen, weil ich mir das so hinknautschen konnte, wie ich es brauchte.

    Außerdem hatte ich was zum lesen dabei und ein paar Süßigkeiten für nach der OP. Hab damit gefeiert, dass ich es geschafft habe und es echt nicht schlimm war.

    Alles Gute auch für Dich! Das wird.

    SSD |CI seit August 2024 | Med-El, HdO-Prozessor SONNET 3 | Elektrode SYNCHRONY 2 FLEX soft

    Im Juni 2023 links von einem Tag auf den anderen (ohne Erkrankung) ertaubt. Vorher normalhörend.

    Rechts normalhörend.