bei meinem digitalen HG war es mehr ein Ticken einer Uhr.
Rondo 3 macht Geräusche, wenn die T-Spule aufgesetzt ist
-
-
Bei meinem AB habe ich nur das 16 Hz Brummen der Stromleitungen, wenn ich über einen Bahnübergang gehe. Oder wenn das Steuergerät unserer Heizdecke nahe meinem Kopf liegt, dann habe ich das 50 Hz Brummen. Ansonsten Klackert oder Brummt nichts. Der Klang war erstaunlich gut über FM System mit Ringschlaufe. Das hatte ich in der Reha ausprobiert.
Ennasus du hast bei deinen Gängen aber auch kein Mobiltelefon dabei? Nicht dass dieses Gerät eine zu hohe Emissionsrate hat und dir ins CI funkt.
-
Ich habe dieses Knattern nur, wenn das Hg/ CI auf T steht, aber kein induktives Signal da ist. Es ist als ob der Prozessor dann die Empfindlichkeit erhöht. Es könnte bei mir tatsächlich am Handy liegen. Meistens hat man ja eines dabei.
-
bei meinem digitalen HG war es mehr ein Ticken einer Uhr.
Hallo belso
Dieses Ticken einer Uhr werden mein Akustiker zum testen ob die t-spule funktioniert. Man kann auch mal die t-spule beim Ci einschalten und mal die Armbanduhr daran halten! Versuche es mal!!!!
Gruß Joachim
-
Dieses Ticken einer Uhr werden mein Akustiker zum testen ob die t-spule funktioniert.
Das verstehe ich nicht.
-
Hallo belso
Du stellst dein Sprachprozessor(oder das Hörgerät) auf die t-spule und dann hältst du dein Arm mit der Armbanduhr daran und dann hörst du ticken der Uhr (das hat was mit dem Schwingkreis der Quarzuhr zu tun, der erzeugt ein elektromagnetischen Impuls). Teste mal und berichtete!
Gruß Joachim
-
-
Ennasus du hast bei deinen Gängen aber auch kein Mobiltelefon dabei? Nicht dass dieses Gerät eine zu hohe Emissionsrate hat und dir ins CI funkt.
Hallo Acki, ich habe das Handy mal dabei und auch mal mit. Aber auch hier sind die Geräusche immer da.
-
Knattern ist ein sehr weit gefasster Begriff … kann ein Moped sein, kann auch ein leises Geräusch sein …
Bei mir war mit dem Naida CI M im T-Spulen-Programm in ruhigen Momenten (also ohne Input über die T-Spule) ein „Geräusch“ zu hören, nennen wir es sirren, knistern oder meinetwegen auch knattern.
Die Audiologen/Akustiker wollten das nicht so wirklich glauben, konnten es aber in der Target-Software auf der C/T-Level-Maske sehr schön beobachten … trotz ruhiger Umgebung veränderten sich die Pegel.
Die Ursache war dann ein zu hoch eingestellter Wert für den Eingang der T-Spule.
Habe leider keinen Screenshot gemacht. Interessant war, dass der Akustiker die Einstellung kannte, der Audiologe (noch) nicht.
-
-
Die Seite im Ci-Target, bei dem du die Bänder (blauen Balken) auf und ab laufen siehst... ihr die Töne abspielen lässt ...C/T level.
-
-
Mich wundert nicht, dass die Akustiker so etwas wissen und die Audiologen nicht. Schließlich gibt es diesen Effekt auch bei Hörgeräten.