Hallo liebe alle,
so sitze ich hier gerade in der Klinik in Frankfurt und warte auf meine OP die heute gegen 11 Uhr los gehen soll.
Bin ziemlich aufgeregt wie es letztendlich alles laufen wird.
Ich halte euch auf dem laufenden 🦻
Grüße Oliver
Hallo liebe alle,
so sitze ich hier gerade in der Klinik in Frankfurt und warte auf meine OP die heute gegen 11 Uhr los gehen soll.
Bin ziemlich aufgeregt wie es letztendlich alles laufen wird.
Ich halte euch auf dem laufenden 🦻
Grüße Oliver
Hallo Oliver,
Alles gute für die OP und die Zeit danach.
Grüße Julia
Viel Erfolg!
Gruß Thorsten
Alles Gute für die OP und danach einen guten Heilungsverlauf!
Auch von mir alles Gute und gute Besserung.
Alles Gute und eine gute Genesung!
Alles gute und gute Genesung auch von mir. 🍀❤️
Alles gute und gute Besserung
Good luck
Was soll ich sagen, so chaotisch es hier auch war im Vorfeld weil eine Pflegstation dicht war und die Patienten auf andere Stationen verteilt werden mussten.
Ich hab die OP gut überstanden.
Kein Schwindel, Kein Probleme mit dem Gesichtsnerv, Keine Probleme mit dem Geschmacksnerv, keine besonderen Schmerzen.
Also Dr. Leinung hat das 1a hinbekommen. Bin gespannt auf das Röntgenbild morgen.
Vielleicht zu spät ?
Mir war es immer wichtig, dass die Implantate so positioniert werden, dass sie nicht zu weit von den Ohren entfernt sind.
Damit die kürzesten Kabel in der Länge ausreichen, damit ich Fahrrad- u. Motorradhelme besser tragen kann.
Obwohl ich trotzdem Druckprobleme bei den Motorradhelmen in letzter Zeit bekommen habe, glaube ich, dass es im anderen Fall vielleicht früher und/oder schlimmer eingetreten wäre.
Beim Fahrradhelm hatte ich vor Jahren einen gefunden, der genau an den Implantatstellen frei von Polsterung ist.
Man weiß ja nie wie das Leben sich entwickelt, vielleicht wird das ja mal irgendwann wichtig.
Hatte bei der Bundeswehr den Motorradführerschein gemacht und bin dann erst c.a. 25 Jahre später wieder, das erste mal privat, Motorrad gefahren.
Danke das wäre noch ein gute Hinweis gewesen, aber ich denke mir für den Fahrradhelm, was nicht passt wird passend gemacht.
Außerdem gibts auch die Möglichkeit mit dem Kopfairbag, da ist das CI garkein Problem mehr. Mal schauen. Danke dir auf jeden Fall für diese Anmerkung.
@ Leo, das kommt dann Doch auch etwas auf die Anatomie des Kopfes an, oder nicht?
@ Olli, freut mich sehr, dass alles gut gelaufen ist und du keine Einschränkungen hast.
Olli auch von mir noch alles Gute, einen guten Heilungsprozess und gedrückte Daumen für deine Hörreise 😃
leo ich hatte meine Ärztin auch gebeten, möglichst nah am Ohr zu implantiert, damit der Kanso möglichst weit vorne sitzt. Sie meinte auch, dass sie da aufgrund der Anatomie nicht viel Spielraum hätten.
Eigentlich sollte heute schon die erste Anpassung sein, aber leider hielt der Magnet nicht so wie er sollte da die Schwellung leider noch zu stark ist. Hatte gehofft heute schon den Tinitus etwas eindämmen zu können, jetzt gehts erst am 16.08. weiter.
immer wieder interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Bei Dir haben sie die Anpassung zwei Tage nach der OP probiert, woanders ist die erst nach zwei Wochen oder mehr vorgesehen.
Solche Frühanpassungen sind nicht mit der richtigen Erstanpassung zu vergleichen, aber es wird die Möglichkeit gegeben, sich schonmal an den SP zu gewöhnen. Laut meiner Logopädin hat das wohl auch den Vorteil, dass es nicht zu Ablagerungen oder Narbenbildung an der Elektrode kommt, wenn das Innenohr nicht 5 Wochen ganz ohne Stimulation blieb.
Solche Frühanpassungen sind nicht mit der richtigen Erstanpassung zu vergleichen, aber es wird die Möglichkeit gegeben, sich schonmal an den SP zu gewöhnen. Laut meiner Logopädin hat das wohl auch den Vorteil, dass es nicht zu Ablagerungen oder Narbenbildung an der Elektrode kommt, wenn das Innenohr nicht 5 Wochen ganz ohne Stimulation blieb.
Das klingt irgendwie sehr logisch, bin jedenfalls gespannt. Bekomme jetzt noch Kortison gegen den Tinitus und morgen gehts schon nach Hause!
Versuche, es ruhig angehen zu lassen und Dich zu schonen, auch wenn Dir nicht danach sein sollte. Eine OP ist für den Körper immer eine Belastung und für die Psyche vermutlich auch.
Morgen geht es hoffentlich zu Erstanpassung, aber in jedem Fall ist Wundkontrolle angesagt.
Das Ohrareal fühlt sich noch etwas Fremd an, aber insgesamt wird es täglich besser. Schmerzen habe ich eigentlich keine gehabt und den Tinitus haben wir mit Cortison in den Griff bekommen.
Auch wenn ich vor dem Eingriff quasi nur noch einzelne Frequenzen ab 120db gehört habe und damit quasi Taub auf dem Ohr war, fühlt es sich seit der OP an als wäre da jetzt garnichts mehr, komische Kiste. Bin aber sehr gespannt auf die ersten Töne mit dem CI und wie es sich anfühlen wird nich mehr im Ohr sondern im Kopf zu hören.