Partner/in suchen mit schwerhörigkeit bzw. Cochlea Implantat

  • Hallo liebe leute,


    ich bin schwerhörig bzw. trage einen cochlea implantat rechts und links ein hörgerät. Hat hier jemand erfahrung mit Partnersuche?

    was würdet ihr empfehlen. ich bin 30 Jahre alt und hätte gerne eine Partnerin an meiner seite.


    freue mich auf zahlreiche antwort


    liebe grüße

  • Ich habe meine Partnerin über eine anzeige in der Zeit gefunden. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Der Text ist natürlich das A und O, lasse diesen auch vom anderen Geschlecht probe lesen. Gut ist z.B. wenn du eine "soziale Partnerin" suchst. Man lernt mit einem guten Text mehr potentielle Partner kennen als bei Parship und Co.


    In der Lokalzeitung gibt es das auch, dort inserieren und lesen aber praktisch ausschließlich Senioren. Das kann ich dir nicht empfehlen. Lieber eine überregionale Zeitung. Zeit oder Süddeutsche.


    Achja und vergess die Partnervermittlungen die dort ebenfalls inserieren. Die können mit Menschen mit Handicap nichts anfangen.

    Advanced Bionics Marvel rechts, implantiert Februar 2021 uznd Juli 2023 an der Uniklinik Freiburg

  • In Urlaub gehen, da passieren als die tollsten Sachen.

    Ich habe meine Frau im Urlaub in Südostasien beim Einkaufen kennen gelernt, ich war in deinem Alter.

    War mit einem normalhörenden Freund als Backpacker unterwegs und wir erkundeten SOA.

    Ich hatte bereits damals ein Hörgerät, Imohr.

    Habe sie angesprochen und gefragt, ob ich sie besuchen darf, wenn ich wieder in ca. einem Monat in der Stadt vorbeikomme.

    Sie gab mir Name und Adresse auf einem Zettel, denn in dem Stimmengewirr dort, hatte ich gar nichts verstanden.

    Ich gab Ihr Adresse und Telefonnummer vom Hotel bzw. der Absteige in der wir hausten, war ja alles nicht so kompliziert wie heute.

    So kam es dann auch, ich besuchte sie und erst ihre Mutter bemerkte mein Hörgerät, das änderte aber nichts.

    Inzwischen sind wir fast 30 Jahre verheiratet.

  • Frag aus Interesse, ist es nicht ein bürokratischer Akt, diese Frauen dann zu heiraten? Denn für Europa bekommen die ja kein Visum. Insbesondere bei den Philipinen scheint es sehr schwierig zu sein. Wie war das bei euch?

    Advanced Bionics Marvel rechts, implantiert Februar 2021 uznd Juli 2023 an der Uniklinik Freiburg

  • Ich habe meine Frau während einer Fastenwoche kennengelernt. Haben bei den Vorträgen nebeneinander gesessen. Und so ist es dann gekommen: Die ganze Woche fasten und nichts essen (dürfen) und man redet und redet und redet usw.. Bis heute :saint: . Sind seit über 30 Jahren verheiratet. Meine Frau ist normalhörend, meine Schwerhörigkeit war beim Kennenlernen kein Thema.

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2


    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...


    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Ja Nobbi, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah ?

    Aber wo die Liebe halt hinfällt, da hat man nur wenig Einfluss drauf, höchstens man lebt sein ganzes Leben nur aus Berechnung und Vorteilsnahme. Die gibt es natürlich auch zu genüge.


    miraculix

    Bei uns ist das schon lange her und ich habe diesbezüglich nur hier und da was aufgeschnappt.

    Glaube nicht dass da Unterschiede gemacht werden, woher die Person in SOA kommt.

    Meine Frau konnte damals kein Deutsch als wir in Deutschland zusammen ankamen.

    Heute müssen sie so viel ich weiß B1 in der Heimat, Goetheinstitut? bestanden haben. Große Hürde, rasseln viele durch.

    Heute wird zur Urkundenprüfung ein Vertrauensanwalt eingeschaltet, den man zahlen muss, und der überprüft die Papiere auf Echtheit, weil früher viele einfach gefälscht wurden.


    Wir haben in SOA damals geheiratet, kirchlich und standesamtlich, war Vorschrift.

    Sie mußte zu diversen Gesundheitsuntersuchungen und hatte ein Aufklärungsgespräch, falls ich ein böser bin und wo sie dann in Deutschland hin kann. In der Dt. Botschaft wurden die Papiere überbeglaubigt.


    Wir haben auch nicht gleich geheiratet, da ich damals arbeitslos war, haben wir uns erst mal ca. 6 Monate kennen gelernt.

    Mit Genehmigung der Familie wohnten wir zusammen und reisten auch umher. Dafür musste sie ihren Job aufgegeben.

    Es war zudem die ganze Zeit eine Anstandsdame dabei.

    Eigentlich wollte sie gar nicht nach Europa, denn die Leute ziehts generell mehr in die USA.

    Sie hatte auch viele Freunde, die sie sofort heiraten wollten, ich mußte also schon um sie kämpfen.


    Ich bin dann wieder alleine nach Deutschland zurück, habe Job gesucht, weil ich restlos pleite war.

    Papiere u. Ausländeramt klargemacht. Flog dann wieder zurück und holte sie, wie beschrieben.

    Das ganze dauerte dann nochmals über ein Jahr, bis wir zusammen waren. Viele Liebesbriefe bis dahin geschrieben, haben alle noch.

    Also einfach ist der ganze Prozess nicht.

    5 Jahre später hatte sie dann die Deutsche Staatsbürgerschaft.


    In meiner Zeit habe ich hier 3 hörgeschädigte kennen gelernt, die gebaut haben.

    Einen Ami, der im Vietnamkrieg war und von seiner Versicherung kein CI bezahlt bekam, anscheinend ist die militärische Krankenversicherung sehr rudimentär ausgelegt.

    2 Ostdeutsche, der eine Frührentner, war auch irgendwie bei der Bundeswehr angestellt, auch keine Krankenversicherung.

    Der andere ExBeamter also Frühpensionär, mit weltweit zahlender Krankenversicherung und Beihilfe aus Deutschland usw.. Beide HG-Träger.

    Das größte Problem hier ist in meinem Fall einfach die fehlende Krankenversicherung und die miese Gesundheitsversorgung.

    Wenn man schon was hat, Irgendwann wird das bei den Meisten dann zum trgenden Thema.

  • Guten Morgen !

    Den kulturellen Unterschied gibt es natürlich, der verwässert sich aber mit den Jahren.

    Manchmal sage ich zu meiner Frau, du bist inzwischen deutscher als ich !


    Für mich war das aber schon immer spannend mich mit anderen Ethnien abzugeben, das liegt wahrscheinlich auch daran, wie ich aufgewachsen bin.

    Meine prägenden Kindheitsjahre verbrachte ich in einer Siedlung mit vorwiegend Arbeits-Migranten für Daimler, mein Vater arbeitete damals dort, insbesondere waren Türken meine Freunde, wir haben uns aber auch mal geprügelt.

    Also ich habe gelernt mit anderen Ethnien umzugehen.

    Ich war jetzt Jahrelang hier der Ausländer, Behördlich auch teilweise benachteiligt worden, bei allen Defiziten hier, aber die Menschen waren immer anständig zu mir als Ausländer und ich wurde immer sehr respektvoll behandelt.

    Auch auf meine Behinderung wurde hier im Ausland immer Rücksicht genommen.


    Übrigens ist mir oben ein Fehler unterlaufen, die Sprachkenntnisse in Deutsch, da muss man B2 bisher können.

    Aber da das alles im Augenblick eh im Umbruch ist, weil Deutschland Zuwanderung dringend benötigt, kann es durchaus sein, dass da nun sich einiges ändert.

    Doppelte Staatsbürgerschaft gibt es ab Gestern auch in Deutschland.

    Meine Frau musste damals noch ihre Staatsbürgerschaft in einem Behördenakt abgeben um die Deutsche zu bekommen.

    Jetzt wo das möglich ist, wird sie sich natürlich wieder ihre einheimische Staatsbürgerschaft und den Pass dazu zurückholen und dann Doppeltstaatsbürger sein.


    Bezüglich Urlaub kann viel passieren, meine Cousine in Lörrach, normalhörend, hat ihren heutigen Mann in Mailand im Italien-Urlaub kennen gelernt, einen Tunesier.

    Ist happy glücklich mit ihrem Mann, ist Moslem, hat aber mit Religion gar nichts am Hut.

    Im Augenblick sind sie am planen, eine Zeitlang in Tunesien zu leben.

    Warum nicht ? jünger werden sie nicht mehr......