Hallo zusammen!
Da ich weiß, dass einige hier ganz frisch operiert sind, kommt hier ein kleiner Erfahrungsbericht für euch
Heute war es nach 5 Wochen soweit und meine Erstanpassung hat stattgefunden.
Ich wusste bisher nur, dass noch während der OP einige Elektroden angespielt wurden und diese alle funktionierten.
Ich habe die Möglichkeit, Kanso und Nucleus zu testen, bevor ich mich endgültig entscheide.
Da ich aber gerne das Ohr frei hätte, fiel meine erste Wahl auf den Kanso, den ich nun seit heute Vormittag Probe trage.
Neben einer kurzen Einweisung (An-/Ausschalten, Lade-/Trockenbox, Installation der APP etc.) wurden verschiedene Elektroden angespielt, die Hörschwellen festgelegt und jeweils eine zunächst angenehme Lautstärke ermittelt. Im Laufe des Gesprächs wurde die Lautstärke dann nach und nach verändert.
Die Audiologin hat mir 4 verschiedene Programme mit verschiedenen Lautstärken aufgespielt, die ich bis zur nächsten Anpassung wählen kann, wenn das z.Z. gewählte Programm nicht passt. Natürlich kann ich die Lautstärke auch manuell über die APP oder die kleine Fernbedienung ändern.
Wir haben verschiedene Magnetstärken getestet und dann den stärksten (5er) Magneten gewählt, weil der Kanso sonst nicht wirklich gehalten hat. Ich hoffe wirklich sehr, dass das Gewebe und die Haut einfach noch etwas geschwollen sind (auch wenn die OP nun schon 5 Wochen her ist) und es noch besser wird. Denn auf dem Weg zum Auto ist mir der Kanso ständig runtergerutscht . Zu Hause bei normalen Bewegungen hält er, aber wenn ich schneller gehe oder hüpfe, fällt er sofort ab.
Das macht mir ein bisschen Bedenken, dass ich vielleicht doch auf das HdO-Gerät wechseln muss.
Ich hatte keine wirklichen Erwartungen an den Termin heute, aber natürlich hofft man insgeheim ja schon, doch vielleicht schon etwas verstehen zu können. Man liest ja immer wieder mal davon.
Ja, ich höre nun mit dem ertaubten Ohr - allerdings nur Robotergeräusche.
Es ist wirklich schwer zu beschreiben, aber Silben und Wortgrenzen sind natürlich abzugrenzen, aber ansonsten ist es einfach ein einziger Robotergeräuschesalat.
Lediglich das Wühlen meines Sohnes in der Dose mit den Bügelperlen hat sich links mit dem normalhörenden Ohr und rechts mit dem CI nahezu gleich angehört.
Habe den SP jetzt heute mit der Anpassung etwa 9 Stunden getragen. Ich hatte es mir "schlimmer"/"störender" vorgestellt, aber mit der momentan eingestellten Lautstärke kam ich heute gut zurecht und er "lief einfach so mit". Spaßeshalber habe ich einmal das direkte Streaming mit einer Sprachnachricht getestet...natürlich absoluter Kauderwelsch , aber immerhin weiß ich nun, dass mein Handy ASHA-fähig ist, obwohl es nicht auf der Liste von Cochlear steht.
Die nächste Anpassung ist erst übernächste Woche, dann wird auch das Hörtraining bei der Logopädin starten.
Ich bin gespannt, was die nächsten Tage und Wochen so mit sich bringen