Ja, so ist es, aber die Preise habe ich nicht zu verantworten. Ein Unding, dass die KK da nicht nachharkt und einfach alles bezahlt, was denen in Rechnung gestellt wird.
Cochlear Nucleus 8
-
-
Naja, es werden dabei nicht nur die Batterien bezahlt, sondern eben auch der Abo-Service.
-
Ich hatte beim Kanso1 kein Batterieabo abgeschlossen. Um meine KK zu entlasten habe ich meine Batterien für die Hälfte des Abo Preises im Internet bestellt. Und ja sie hielten genauso lange wie die von Cochlear. War ja der gleiche Hersteller.😉
-
Bist du in der GKV oder in der PKV? Eigentlich rechnet Cochlear direkt bei der GKV ab. Wenn du bei der PKV bist musst du die Rechnung bei deiner KK einreichen. Da bauchst du keinen extra Antrag.
-
Ja der volle Preis wird erstattet.
-
@Karl: Hat man Dir bei der Voruntersuchung bzw. Anpassung in der Klinik nicht gesagt, wo Du die Batterie bekommst bzw. wie es mit "Stromversogung" gehandhabt wird?
Der Unterschied zu HG ist, das CI zählt zu Prothese und HG ist Hilfsmittel, daher wird bei "Prothese" nach jetztige Regelung von GKV die Kosten übernommen. Aber jetzt stellt sich die Frage, ob Du Anfangs erst Akku hattest - denn die KK übernimmt die Kosten entweder für Akku oder Batterie - beides geht nicht!
Falls Du kein Akku hast/hattest und aus Nichtwissens die Private Rechnung für Batterie bei KK zwecks Kostenerstattung nachreichen kannst weiss ich nicht. Falls Du bisher tatsächlich kein Akku hatest, würde ich die Nachreichung versuchen bzw. mit Deine Klinik abklären ob die dir behilflich sein können, da Du möglicherweise über "Stromversorgung" nicht informiert wurdest!
-
Ich habe bei meinem N8 zur Zeit noch Batterien (Antrag für Akku an die KK ist von meiner Akustikerin raus) ich komme gut mit 3 Tagen hin. Ich hab mir die Batterien bei Geers im CIC geholt und ging direkt an die KK.
Ich wechsele allerdings eher nach Gefühl da die Batterien Anzeige immer 90% anzeigt..
-
Häh wie ist Dein letzter Satz zu verstehen? Entweder Du hörst was oder nix...... Die Anzeige ist soweit ich mitbekam eh nicht zuverlässig.
-
Fürs Nucleus 7 und der Software in der Version 6.0.220600.18 kann ich eine nahezu genaue Zuverlässigkeit bescheinigen.
-
Ich wechsele allerdings eher nach Gefühl da die Batterien Anzeige immer 90% anzeigt.
Gibt der SP keinen Ton bei dir ab, wenn ihm der Saft ausgeht? Vorher braucht man doch nicht wechseln…
-
Gibt der SP keinen Ton bei dir ab, wenn ihm der Saft ausgeht? Vorher braucht man doch nicht wechseln…
Nein nix..🤔
-
Häh wie ist Dein letzter Satz zu verstehen? Entweder Du hörst was oder nix...... Die Anzeige ist soweit ich mitbekam eh nicht zuverlässig.
Ich meine das es sich iwie schlechter anhört..und bissel leiser, wenn ich unterwegs bin oder zur Arbeit muss wechsele ich lieber gleich. Oder ist plötzlich dann aus die Maus
-
Hallo
Zb bei Medel kann man das in der Einstellungssoftware einstellen, sag es das nächste Mal deinem Ci Techniker.
Gruß Joachim
-
In meiner Nucleus App hab ich diese Töne ausgestellt, also muß man die wohl auch einstellen können.
-
Hallo Karl,
Ich würde mich mit der Krankenkasse in Verbindung setzen und das mit denen klären.
Ebenso würde ich Kontakt zum CIC aufnehmen und dort wegen einem Abo fragen. Diese rechnen in der Regel mit der KK ab, so dass man sich nicht auch darum kümmern muss. Zumal einige auch Verträge mit den Krankenkassen haben.
-
Liebe GKV Versicherte. Wie wäre es denn wenn ihr Euren Kassen obklärt, ob ihr die Batterien selbst besorgen und zur Erstattung einreichen könnt. Wucher muss man nicht unterstützen. Außerdem halten bei mir die Hg-Billistbatterien in meinem Prozessor genauso lange, und die sind pro Batterie nochmals 10 Cent günstiger, was sich bei dem hohen Verbrauch, den Einige hier haben noch mals zu beträchtlichen Beträgen läppert.
-
Hallo Karl,
Hast Du noch billigere Implantat Batterien ausfindig gemacht? Bitte Link einstellen.
Ich benutze normalerweise Akkus und habe mir für Reisen einmal 6 Blister Implanttbatterien aus eigener Tasche gekauft, das ist aber schonüber ein Jahr her. Zudem habe ich es festgestellt, dass meine billigen Hg Batterien von meinem alten Hörgerät genauso lange gehalten haben.
Für die die keine Lust haben, sich vom bequemen Abo zu verabschieden, sollten mal überlegen, dass die Krankenkasse die Batterien aus Euren Beiträgen finanzieren.
-
Für die die keine Lust haben, sich vom bequemen Abo zu verabschieden, sollten mal überlegen, dass die Krankenkasse die Batterien aus Euren Beiträgen finanzieren.
Hallo Andrea,
Mal eine Frage zu deiner Behauptung. Wer bestimmt den den Preis für die Batterien? Der Hersteller! Und wer bezahlt? Die Krankenkasse! Und nicht der Versicherte!!! Die Preis Verhandlungen zwischen Krankenkasse und Hersteller werden ja auch bei Medikamente gemacht. Und dort sieht man ja das Ergebnis (nicht lieferbare Medikamente usw).
Gruß Joachim
-
Joachim,
Ich habe einen Link gepostet, auf dem ein Preis, knapp weniger als 50 Cent pro Batterie hervorgeht. Tele-Nobbi berichtete vom Batterieabo mit einem Preis von über einen Euro pro Batterie. Preise vergleichen kannst Du schon noch, oder???
Batterien sind keine Medikamente!!! Sie unterliegen nicht der Apothekenpflicht. Daher ist dein Vergleich mit Medikamenten absoluter Quatsch!
-
Hallo Andrea
Ich weiß was zb Medel für die Batterien bei der Krankenkasse verlangt und was sie zb bei Amazon kosten. Ändert aber nichts an dem was geschrieben habe, das muss dann schon die Krankenkasse mit dem Ci Hersteller verhandeln und nicht der Versicherte!
Und das mit den Medikamenten war natürlich nur ein Beispiel was dann passierten könnte. Und das nennt man dann Kapitalismus!!
Gruß Joachim