Hallo Biker, vielen Dank. Es sieht so aus, als würde es endlich klappen.
Hörst du denn, nachdem du die Teilnehmernummer gewählt hast, das Frei- oder Besetztzeichen?
Schönen Gruß maryanne
Hallo Biker, vielen Dank. Es sieht so aus, als würde es endlich klappen.
Hörst du denn, nachdem du die Teilnehmernummer gewählt hast, das Frei- oder Besetztzeichen?
Schönen Gruß maryanne
Ja ich höre das Freizeichen.
Ich hatte Cochlear auch schon mal gefragt, da ich ein A23 habe, das zumindest mit meinem Signia Pure via Bluetooth problemlos geht. Bekam als Antwortnachricht allerdings einen Verweis auf die Liste. Mir ist nicht klar, ob ein Smartphone, das per Bluetooth auf Hörgeräte streamt, das auch auf Soundprozessoren problemlos tut oder ob das 2 verschiedene Dinge sind.
hi,
Mir ist nicht klar, ob ein Smartphone, das per Bluetooth auf Hörgeräte streamt, das auch auf Soundprozessoren problemlos tut oder ob das 2 verschiedene Dinge sind.
Wie gesagt geht auch mein Note 20 Ultra 5G das nicht auf der Liste steht auch schon mit dem N7. Mit dem N8 erst recht.
Ich vermute dass die meisten Bluetooth fähige Handys die nicht älter als 5 Jahre sind mit einem Cochlear Implantat funktionieren.
Vielleicht gehen sogar ältere?
Ich hab noch "irgendwo" ein ? 7-8 Jahre altes Note 4 rumliegen. Das kann ich bei Gelegenheit mal testen.
Nichts ist einfacher als es auszuprobieren.
Das muss ja zum testen nicht der eigene Sondprozessor sein.
Das kann man auch an einem Leih-/Testgerät der Klinik ausprobieren ob das Handy eine Verbindung mit dem Prozessor eingeht. Wenn eine Verbindung klappt geht auch der Rest.
Robert
Vielleicht gehen sogar ältere?
Das ist nicht zu erwarten, dass ältere Android Geräte damit funktionieren. Damit Cochlear funktioniert, muss das Smartphone ASHA unterstützen und implementiert haben. Dieses gibt es erst seit 2020. Und da dieses Protokoll an Google lizensiert werden muss, wird das bei z.B. Samsung in der Regel nur in den höherpreisigen Geräten eingesetzt.
Ob ein Smartphone funktioniert, egal ob Niederpreisig oder hochpreisig, muss man mittlerweile in der Tat individuell ausprobieren.
Redmi Note 9 und Umidigi gingen nicht
Hi,
ja habs heute mit dem 9 Jahre alten Note 4 versucht (war eh höchste Zeit nach geschätzten 2 Jahren, den Akku mal eider zu laden).
Leider hat das Note 4 mein Ci nicht erkennat.
Robert
Redmi Note 9 und Umidigi gingen nicht
Hallo Le Chuk
Bei redmi ist das redmi 11 Asha fähig.
Gruß Joachim
Moin,
ich greif das Thema nochmal auf. Weil ich mich auch gerade damit beschäftige.
Ich höre mit Nuclus 7 und Resound Key. Und steh jetzt auch vor dem Problem, welches Handy kompatibel ist. Und nicht nur die App zum Einstellen von CI/HG. Sondern vor allem Audiostreaming.
Hab jetzt Samsung A20E, funktioniert nicht.
Ich möchte ungern für 500-1000€ ein Smartphone kaufen, was nach Liste funktionieren solllte. Und merk nach 2-3 Wochen, dass es doch nicht funktioniert. Das Pronlem ist ja auch, dass man in den gängigen Handymärkten nichts testen kann.
Ich würde gerne wieder ein Samsung und nicht so groß, muss in die Hosentasche passen;):
Habt Ihr Ideen und Tipps? Oder evtl. Hinweise, welche Technik genau vorhanden sein muss? Das ASHA-Protokoll? Noch mehr?
Danke aus dem Norden
Pinochio
Hallo Pinochio
Das mit dem ASHA Protokoll von Google, ist ein ganz spezielles Problem (was auch Medel hat) es geht nur bei Hochpreisigen Handys (auf jedem Fall von Google (Pixel Reihe)). Da geht nur testen im (Laden) oder Bekannte fragen und bei den Testen.
Gruß Joachim
Ps beim N8 wurde ja Bluetooth 5.3 LE Audio verbaut und das dürfte auch die Zukunft sein.
Hi,
ich hab ein gebrauchtes Note 20 Ultra 5G bei BackMarket.de gekauft.
Da gibts verschiedene Zustandsstufen und ich hab "Sehr gut" gewählt was nicht die höchste Stufe ist.
Trotzdem konnte ich keinerlei Gebrauchsspuren entdecken.
Keine Ahnung ob das immer so ist aber bei mir war das so.
Und über Backmarket.de gibts zu der 1 jährigen Händler Gewährleistung noch 2 Jahre Garantie oben drauf.
Weiß auch nicht ob das immer noch so ist.
Also selbst mal nachlesen.
Es gibt jedenfalls keinen Grund ein Vermögen für neue Handys zu bezahlen.
Mit meinem Note 20 Ultra ist der BT Empfang auch durch eine Ziegelwand oder 2 Stockwerke bei offenem Treppenhaus runtergehen, störungsfrei.
Robert
Hallo Robert
Klar ein Handy gebraucht zu kaufen ist natürlich auch eine Idee (auch Apple)
Gruß Joachim
Guten Abend,
Ich habe ein Nucleus8 und verwende ein Samsung S21 FE 5G. Die Kommunikation mittels Cochlear App als auch die Audio-Wiedergabe von Videos oder Audio-Dateien ist kein Problem (Android 13).
Gruß
Uwe
Hallo!
Ich habe ein Samsung A 52 s 5G.
Das stand auch auf den meisten Listen der kompatiblen Geräte nicht drauf und ich habe schon damit gerechnet, mir ein neues Handy kaufen zu müssen.
Ich kann aber sowohl die App nutzen als auch direkt auf den N8 und den Kanso streamen.
Vielleicht ist das auch eine Option für dich?
schau mal bei myswoop vorbei, die haben auch das S10plus "relativ" preiswert dort