Hallo alle zusammen,
im Rahmen der Erstversorgung stellt sich für mich folgende Frage:
Wo ist der Vorteil vom TV-Streamer gegenüber dem MiniMic, wenn ich dieses doch auch an Audioquellen, sprich den Fernseher anschließen kann? 🤔
Liebe Grüße,
Steph
Hallo alle zusammen,
im Rahmen der Erstversorgung stellt sich für mich folgende Frage:
Wo ist der Vorteil vom TV-Streamer gegenüber dem MiniMic, wenn ich dieses doch auch an Audioquellen, sprich den Fernseher anschließen kann? 🤔
Liebe Grüße,
Steph
Den TV-Streamer kannst du nicht als externes Micro benutzen und du kannst ihn auch nicht als T-Spule benutzen.
Dass Minnimic 2+ ersetzt den TV-Streamer, also wenn du die Wahl hast, dann das Minnimic 2+.
Es grüßt der Biker
Biker Danke, das hilft mir schon mal weiter, das Minimic 2+ nehme ich also auf alle Fälle.
Jetzt bekomme ich über Cochlear Family noch ein zweites Wireless-Gerät. Macht dann ein zweites MiniMic mehr Sinn als der TV-Streamer, wenn ich es genauso nutzen kann wie den Streamer? Ich hab irgendwo gelesen, man könne bis zu drei Minimics direkt nutzen?
Liebe Grüße
Den TV-Streamer kann man über einen optischen Eingang mit dem Fernseher verbinden.
Damit wird der Klang tatsächlich besser.
Das wäre (für mich) der Vorteil des Streamers, den ich mit Freude benutze.
Ein zweiter Vorteil liegt in meiner Bequemlichkeit😏: der Streamer ist immer am Fernseher+Strom. Steuerung via Handy. Das Minimic müsste ich immer anschließen und auch ab und zu aufladen. Hab’s Aachen so genommen: 1. Minimic und 2. TV-Streamer. Alternativ wäre sonst noch Aqua-Kit, falls Du viel im/am Wasser bist.
Danke Euch, dass sind ja eindeutig Argumente für den TV-Streamer.
Den Aqua-Kit habe ich schon in St. Wendel bekommen, dann bin ich mit dem TV-Streamer über Cochlear Family also schon voll ausgestattet😁
Ich liebe mein Minimic heiß und innig, da nahezu überall einsetzbar: im Dienst bei Besprechungen, am Handy zum Telefonieren und Musikhören, beim Reitunterricht als Mikrofon, am TV zum Fernsehgucken bzw. -hören.
Über den IFD habe ich für den Dienst ein separates Minimic mir anschaffen lassen.
Für den Umgang mit dem Handy ist der Telefonclip auch eine feine Sache, da kabellos
SaSel Gut zu wissen, dass die Möglichkeit besteht, bei Bedarf ein extra Minimic für die Arbeit zu kriegen. War das viel Aufwand?
Da ich mir den Luxus eines iPhones gegönnt habe, funktioniert die kabellose Verbindung zum Handy super. Ohne diese Möglichkeit wäre ich zu Zeiten von zwei HG‘s völlig aufgeschmissen gewesen. Nett ist dabei auch, dass es über die Fritz-Box möglich ist, Telefonate vom eigenen Festnetz direkt über das iPhone zu führen. Spart Kosten, aber die Klangqualität ist natürlich nicht ganz so gut😉
Das war damals recht unkompliziert, da ich nach der OP und deren für mich Langzeitfolgen (Verlust Gleichgewicht) ohnehin recht engmaschig vom Integrationsfachdienst betreut wurde. Ich habe auch ein zusätzliches Telefonkabel über den IFD erhalten, mit welchem ich das MInimic anschließen und auch direkt übers CI telefonieren kann. Ich bin ehrlich, ich telefoniere jedoch immer mit meinem an Taubheit grenzenden HG-Ohr und benutze das Telefonkabel samt Minimic dazu gar nicht.
Das heißt, Du könntest das MiniMic mit dem Kabel an ein normales Telefon anschließen?
Oh wow, wie schaffst Du das mit dem HG-Ohr? Du hast ein Resound Linx, oder?
Ist der Schwindel mittlerweile weg?
Beim Smartphone ja, bei Festnetz oder DECT hörst du nur den Ton, aber der Gesprächspartner hört dich nicht. So war es bei mir.
Doch, das Telefonieren mit Minimic geht am "normalen" Telefon (Festanschluss), da ich den Hörer wie beim Freisprechen in der Hand halte, so dass mein Gesprächspartner mich durchaus hören und verstehen kann. Ich habe jedoch ein spezielles Kabel für das Festnetztelefon, welches eigens dafür konstruiert wurde. Fragt mich bitte nicht nach genaueren technischen Details .
Ich telefoniere trotz meiner lebenslangen hochgradigen Schwerhörigkeit (HV links knapp 85 %) schon immer ohne HG; ich weiß, eigentlich ist es nicht möglich, aber es funktioniert dennoch irgendwie - und besser als mit dem CI rechts. Ich muss dienstlich sehr viel telefonieren, mir hilft es dabei sehr, dass ich überwiegend irgendwen anrufe, als dass ich angerufen werde.
Ja, mit dem Schwindel bzw. Gleichgewichtsproblemen muss ich nunmal den Rest meines Lebens verbringen. Höranstrengungen fördern die Probleme enorm, so dass ich abends oft platt und müde bin und froh bin, meine Ruhe zu haben. Aber ich habe mich irgendwie damit arrangiert und man lernt, damit umzugehen. Deshalb sind Hörpausen enorm wichtig; auch und gerade in meinem sehr kommunikativen Job, den ich jedoch nicht aufgeben wollen würde.
Hallo SaSel,
ich hatte ja auch in den letzten 2 Jahren akute Gleichgewichtsstörungen in Abständen, habe das aber jetzt im Griff, muss aber dafür wohl mein Restleben mit 2x 12mg Betahistin auskommen.
Dir alles Gute.
Es grüßt der Biker
Danke Biker. Zum Glück komme ich ohne Medikamente aus, versuche allerdings, viel in Bewegung zu sein. Faule Tage merke ich sofort, dann wird´s mir schwindelig und leicht übel. Eine ordentliche Mütze voll Schlaf ist zwingend notwendig.
Wie es mit dem Gleichgewicht später mal im Alter sein wird, darüber mag ich gar nicht nachdenken (auch wenn ich inzwischen die 5 vorne stehen habe)…
Schauen wir einfach mal positiv nach vorne, wat kütt dat kütt, wat wellste mache.
Ich wünsche dir auch, dass sich das Gleichgewicht stabilisiert und du gut damit im Leben zurecht kommst.
VG
Beim TV Streamer ist der Vorteil das dieser Stereo Signal hat sprich, das Minimic nicht. In wie weit das für dich eine Rolle spiel beim TV schauen musst du selber entscheiden.
SaSel Verrückt, das manchmal Dinge gehen, die eigentlich nicht funktionieren können🤪 Ich drücke feste die Daumen, dass Du diese Fähigkeit behältst und so Deinen Job weitermachen kannst!
Ich kann mir das mit dem Schwindel durch die Phasen der Hörstürze ansatzweise vorstellen. Super, dass ihr das so gut hinbekommt und Euch von nix unterkriegen lasst! Auch hier drücke ich die Daumen, dass alles gut wird oder so gut wie möglich bleibt - ach, Ihr versteht schon, was ich meine😝
Franzi Danke Dir, hab zwar den TV-Streamer schon geordert, aber das ist ein weiterer guter Grund dafür😉
Übrigens bin ich bis jetzt begeistert vom Cochlear-Service, die sind ja echt fix!
Liebe Grüße
Hallo Steph,
ich weiß grad nicht, von wo du bist. Solltest du jedoch im Kölner Umland leben oder zu tun haben, kann ich dir den Cochlear-Shop auf der Dürener Str. in Köln sehr empfehlen. Sehr nettes und kompetentes Personal, viele Dinge zum Anschauen und sicherlich zum Ausprobieren, gute Beratung.
VG
Hallo SaSel,
Köln ist zu weit, weißt Du zufällig, gib es so einen Shop auch im Raum Frankfurt gibt? Sonst werd ich mal das Internet befragen😉
Liebe Grüsse
Hallo Steph,
frag mal dort Hörpunkt FFM oder FB
Da kannst Du bzgl. weitere Hilfsmittel wie zb RogerSelect o.ä. was ggf. beruflich benötigt wird und testen kannst beraten und ausleihen.
Gruß
Wallaby