Ich bin trotz CI`s nach wie vor sehr lärmempfindlich, besser gesagt habe ich eine Hyperakusis. Aber das meint ihr bestimmt nicht. Also ignoriert einfach meinen Beitrag.
Ich freue mich drauf...
-
-
Hallo zusammen.
Ich war heute bei der zweiten Voruntersuchung für das CI und auch bei der Logopädin. Als ich erwähnte, dass ich auf dem rechten, gesunden Ohr sehr lärmempfindlich bin seit der einseitigen Ertaubung hat sie gesagt, dass sie das so noch nicht gehört hat von anderen Patienten in meinem Alter. Ich bin 47 Jahre alt.
Wie waren denn eure Erfahrungen nach der Ertaubung? Ich trage seit März 2020 Gehörschutz, auch wegen meiner 3,5 Jahre alten Tochter, die sehr laut ist. Hat euch der "Lärm" im gesunden Ohr nichts ausgemacht?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß Einohr
Das ist bei mir genauso und das wurde bei meiner Voruntersuchung als Hyperakusis bezeichnet. Ich habe gelesen, dass das typisch für Einseitige Ertaubung ist.
-
Dann bin ich wohl das Gegenteil: Egal wie laut, alles erträglich.
Gruß Norbert
-
Das ist bei mir genauso und das wurde bei meiner Voruntersuchung als Hyperakusis bezeichnet. Ich habe gelesen, dass das typisch für Einseitige Ertaubung ist.
Hyperakusis bekommen nicht nur einseitig Ertaubte. Ich selbst leide ebenfalls unter Hyperakusis, welche bei mir erst 2013 im Rahmen einer Schwerhörigen-Reha festgestellt wurde. Wer von Innenohrschwerhörigkeit betroffen ist oder eben ertaubt, kann es bekommen. Wünschen tu ich das aber niemandem!
-
Erstmal auch von mir noch ein herzliches Hallo, ich wünsche dir alles gute auf deinem neuen Hörweg..
von wo bist du genau.. du hast erwähnt aus B-Wü.???
LG, Marina
-
Hallo Einohr,
ich habe mein Gehör über Nacht von jetzt auf sofort einseitig verloren. Von der Hyperakusis war ich auch sehr betroffen. Hatte auch einen Gehörschutz zu Hause und habe ihn oft im Haus getragen. Ich bin auch der Meinung, dass das eine häufige Begleiterscheinung ist und wundert mich, dass die Logopädin diese nicht kannte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!VG Blech