Noch eine Neue
-
-
danke für die Info....
-
im Zweifel mal nen Optiker fragen, ob er andere Bügel dranmachen kann. Hatte Brillenbügel, wo man die HG einknipsen konnte. Damit auch sehr dick (war so ein Spezialumbau). Hatte dann tatsächlich einen normalen für die CI Seite bekommen: perfekt. Und vor allem: mit 25 € war ich dabei😏 Alternative wäre eine neue Gleitsichtbrille😳 gewesen. Komme mit der Reihenfolge: Ohr, Nucleus7, Brille, Kopf gut klar und finde das jetzt nicht schlimmer als HG…und mit EAS, also Lautsprecher im Ohr hält das Ganze auch gut.
VG Stefan
-
Ja, das geht alles ganz gut, zumindest solange keine Druck- und Scheuerstellen entstehen.
Bei mir kommen noch Maske und manchmal hinter die Ohren geklemmte Haare dazu....
Greetz, Martina
-
Hallo,
ich trage es wie Martina, die Brillenbügel liegen innen, Sprachprozessor/Hörgerät außen. Den Brillenbügel außen über Sp/Hg getragen sitzt doch gar nicht???
Grüße
-
da hat Martina schon recht. Mit den Haaren hinterm Ohr-das ist zwar nicht mein Problem😏 Maske schon. Da helfe ich mir mit einem Haken und setze das Ding dann schräg auf (also nur auf dem nicht-CI-ohr). Die andere Seite ist noch zu empfindlich… klappt gut, aber das absetzen: irgendwie verknotet sich alles miteinander: Brille, HG Maske🙄
Und auf den Sommer bin ich gespannt (Druckstellen und so). Aber aktuell ja kein Problem, man kommt ja nicht wirklich ins Schwitzen
VG
-
Seitdem ich vollständig geimpft bin, trage ich die FFP2 im Dienst in der Klinik mit einem Maskenhalter im Nacken. Unter dem Kinn schließt die dann nicht so dicht wie um die Ohren befestigt. Ich hatte nämlich nach 6 Monaten FFP2- Tragens schon taube Ohrmuschelränder, ohne jedes Gefühl, weil die Ohren permanent auf Segel gestellt waren mit dem ganzen Zeugs dahinter.
Aber beim Einkaufen klemme ich mir nach wie vor die Gummibänder einer OP-Maske hinter die Ohren (samt Brille und SPs).
Greetz und Ohren steif halten 😉
Martina
-
Ich habe mir eine Brille von Lindbergh gekauft. Leider ganz schön teuer, aber gefällt mir sehr gut.
Was die Maske angeht, bin ich zu Masken mit Gummibändern am Hinterkopf und im Nacken übergegangen, hinter den Ohren stehen die Ohren bei straffem Tragen leider zu sehr ab, bei lockerem beschlägt die Brille. Mit den genannten Bändern komme ich gut klar.
-
Ich habe mir eine Brille von Lindbergh gekauft. Leider ganz schön teuer, aber gefällt mir sehr gut.
Was die Maske angeht, bin ich zu Masken mit Gummibändern am Hinterkopf und im Nacken übergegangen, hinter den Ohren stehen die Ohren bei straffem Tragen leider zu sehr ab, bei lockerem beschlägt die Brille. Mit den genannten Bändern komme ich gut klar.
Wo bekommt man diese Bänder...?
-
Die Bänder sind direkt an den Masken (ich trage immer nur FFP2- und FFP3-Maken im Beruf und dementsprechend dann auch im Supermarkt). Es gibt diese Masken mit unterschiedlichen Band-Typen. Wie das bei OP-Masken ist, weiß ich nicht.
-
es gibt aus Plastik Bänder oder ich hab mir ein breites gummiband gemacht mit rechts und links Knöpfe angenäht, da kannst du alle Masken ein hängen 😊
-
Einfach bei ebay und co. nach FFP2 mit Kopfband suchen - dann siehst du etliche Angebote. Ich bestelle immer gemeinsam mit einer ebenfalls hörgeschädigten Kollegin, dann dürfen es auch gerne Großpackungen sein, die den Preis für die einzelne Maske drücken.
-
es gibt aus Plastik Bänder oder ich hab mir ein breites gummiband gemacht mit rechts und links Knöpfe angenäht, da kannst du alle Masken ein hängen 😊
GineM.: Ich habe dir eine persönliche Nachricht geschrieben 🙂.
-
ich glaube bei mir auf meinem profil habe ich Bilder von meinen Haltern eingefügt..gar nicht schwer selbst zu machen..da reibt nix..scheuert nix..und ich habe verschiedene selbst beim Schwitzen werden denn mal schnell gewechselt..Ende der Woche kommen alle in ein Wäschesack und sind dann wieder frisch..
LG Marina
-
Hallo ihr Lieben,
Ich hatte letzte Woche meine 3.Anpassung und habe schon sehr gute Fortschritte gemacht 🤩 es ist immer wieder faszinierend wie schnell das doch alles geht. Ich kann sogar telefonieren mit meiner Tochter, da ich die Stimme kenne und sie nur bitten muss langsamer zu sprechen. 😄
....allerdings ist es doch auch schwierig für mich die beiden verschiedenen Systeme in Einklang zu bringen...eigentlich unmöglich, oder?
Rechts höre ich ja mit Resound HG ziemlich normal und links eben elektronisch....je lauter das CI gestellt wird, umso mehr fällt das auf.
Wird das irgendwann besser werden?
Mein Techniker hat mir jetzt sogar 2 Elektroden abgestellt um den 'Nachhall' besser in den Griff zu bekommen? Leider hat sich da noch nicht viel getan. Bin ich mal wieder zu ungeduldig?
Liebe Grüsse und euch einen schönen Wochenstart 😊
-
Ich habe auch so ein Maskenhalter. Von Medel geschenkt bekommen....
Gruß Norbert
-
Ich habe diesen Nachhall immer noch auf dem linken Ci, dass ich 2016 bekam. Muss aber hinzufügen, dass dieses Ohr lange taub war. Mit dem rechten CI, implantiert im Mai 2021, höre ich sehr gut, ist der neue Marvel von AB. Beide Geräte sind so unterschiedlich vom Klang und Technik. Ich hatte plötzlich eine starke Abneigung gegen das linke CI und mochte es nur immer kurze Zeit tragen und merkte, dass das Hören damit plötzlich rückläufig war. Jetzt in der Reha habe ich es geschafft, das linke CI zu akzeptieren und mit beiden Geräten zu hören. Es ist harte Arbeit und die Erfolge in der Reha machen mich zuversichtlich. Es darf noch besser werden.
-
Bin ich mal wieder zu ungeduldig?
Ich glaube schon
Alles kommt mit seiner Zeit.
Bißchen kann der Techniker was "schrauben". Wenn er es bereits getan hat, dann gibt es nur zwei Optionen: er hat "in die falsche Richtung gedreht", oder Dein Gehirn braucht halt noch eine Weile
Es wird ohnehin eine Kombination aus beidem sein.
Schreibe Dir halt alles auf, was Dir so auffällt.
Aber nicht nur die "negativen" Dinge, sondern auch die "guten" Dinge.
Wenn die guten überwiegen, wird es nicht so "falsch" sein, dann braucht es halt noch ein bißchen.
Wenn die negativen überwiegen, dann könnte der zuletzt gemachte Schritt viel zu früh, viel zu schnell, total in die falsche Richtung gemacht worden sein.
Dann brauchst Du eventuell einfach nur eine etwas längere Gewöhnungsphase.
-
Hallo GineM
3 Einstellungen sind ja noch nichts, das dauert noch mit der Gleichheit.
Gruß Joachim
-
Mein Techniker hat mir jetzt sogar 2 Elektroden abgestellt um den 'Nachhall' besser in den Griff zu bekommen? Leider hat sich da noch nicht viel getan. Bin ich mal wieder zu ungeduldig?
Bei mir sind auf der rechten Seite drei Elektroden aus.
1 und 2 wegen nicht hörens und die 7 weil sie kaputt ist.Nachhall hatte ich auch Anfangs auf der linken Seite, Anfangs, hört sich gut an, 20.10. EA........das konnte gedämpft werden.
Eine gute Frage stellte mir mein Techniker, "mit welchem Ohr haben sie vorrangig telefoniert?", ich "links", daher geht das so schnell mit dem verstehen.
Du siehst, mit Geduld und Spucke.......wir wollen zu viel zu schnell, ich merke das jedes mal wenn ich hier lese oder im HTZ bin, da wird man dann etwas eingebremst. Was auch gut ist. Die Birne wird sonst weich.