Wisst ihr zufällig, worin die Unterschiede zwischen den genannten Implantaten bestehen? Das eine wird wahrscheinlich besonders dünn sein (622), aber was zeichnet die anderen aus?

Unterschiede zwischen CI612, 622 und 632?
-
-
Hallo,
vielleicht hilft dir diese Seite ein wenig weiter.
https://www.cochlear.com/7eb6b…b783-56c1259438cc-mjeY3gp
Hier wird aber wohl mehr auf die MRT Fähigkeit eingegangen.
-
Danke für den Link. Das Dokument ist interessant (aber bzgl. meiner Frage tatsächlich nicht so erhellend).
-
Folgende Info :
a) 612 : Perimodiolare Contour Advance Elektrode : Softip, mit 0.5 mm Durchmesser am Apikalen Ende, und 0.8mm am basalen Ende (dickste der drei Elektroden) , hat 22 Elektroden, verteilt auf aktive Laenge von 14 mm (Komplettlaenge von Implantatgehaeuse bis Elektrodenspitze : 99mm)
b) 622 : Slim Straight Elektrode : Softip, mit nur 0.3mm Durchmesser am apikalen Ende, und 0.6mm am basalen Ende, 22 Elektroden auf aktive Laenge von 19 mm. Also aktive laenge ist groesser als bei 612 - Elektroden sehr duenn, also nur auf der Innenseite angebracht - (Komplettlaenge von Implantatgehaeuse bis Elektrodenspitze : 105mm)
c) 632 Slim Modiolar Elektrode : Softip, mit 0.35mm Durchmesser am Apikalen Ende, und 0.5mm am baselen Ende, aktive Laenge 14 mm, Elektrode vorgeformt, mit Windung - Elektroden sehr duenn, also nur auf der Innenseite angebracht
(Komplettlaenge von Implantatgehaeuse bis Elektrodenspitze : 98mm bei gerader Lage.
Alle drei sind MRT tauglich, bis 3 Tesla. Es gibt dazu Datenblaetter von Cochlear.
Guten Rutsch ins neue Jahr aus Australien! Wir sind (an der Westkueste) 7h vor Deutschland in 2020...
Cheers
-
Hier noch die techn. Daten der drei Cochlear Elektroden.....
Bin wohl einer der ersten in D mit dem CI612.
Finde den Magneten etwas schwach. Nicht zu empfehlen fuer den Kanso! - Fuer N7 gerade so Ok!
MRT Tauglichkeit fuer 3 Tesla hat wohl Ihren Preis?!
Cheers!
-
Vielen Dank!
Ich habe auch das CI612 und musste den Magneten auf 2 mit Abstandhalter reduzieren ... so unterschiedlich ist das 😄
-
Wow ! - das iss ja n Ding!
Scheint die Technik noch nicht ganz ausgereift?
oder kann die genaue Platzierung des Implantates durch den Chirurgen solche Unterschiede zu machen? Bei mir musste das Implantat etwas versetzt werden. (zukuenftige MRT Kontrolle, wegen ILS) - Implantat sitzt etwas tiefer als Standard Position....
Ich koennte sicher einen 5 Magneten gebrauchen, gibts aber wohl angeblich nicht fuer die neue 6xx Reihe....
Eventuell in Zukunft nach dem ersten MRT mal schauen ob der Magnet im Implantat irgendwie verbessert werden kann.
Da muss ich Cochlear ein bischen loechern....
-
Ich vermute, dass ich eine dünne Kopfhaut habe. Den 1er konnte ich nicht tragen, der fiel zu leicht ab, der 2er tat mir weh. Deswegen bin ich froh, dass es den Abstandhalter gibt.
-
Die Unterschiede haben mich auch gerade interessiert. Ich habe auch den 612. Der Testkanso hat den 4er Magnet. Ich finde ihn auch zu schwach. Hab das Gefühl, er würde leicht abfallen. Trotzdem schmerzt die Stelle nach einer Weile tragen. Das schiebe ich aber auf die kurze Zeit seit der OP.
LG
Peter