• Hallo zusammen,

    mein Kanso ist ja nun seit gut 4 Wochen angeschaltet.

    Heute habe ich etwas erlebt was für mich völlig neu war.

    Ich gehe sehr offen mit dem Gerät um und spreche offen darüber.

    Heute musste ich den Kanso kurz vorm Regen schützen... Dadurch bekam eine andere Mutter in der Musikschule das mit.... ich bin ab da noch nie so extrem begafft worden wie in der Situation. Das war unglaublich. Sie guckte gar nicht mehr weg. Ich überlegte, ob ich ihr einfach sage, dass das ein Cochlea Implantat sei... aber ich war so dermaßen perplex, dass es mir die Sprache verschlagen hat.

    Wie geht ihr damit um? Oder wie erlebt ihr sowas?

    LG Silke

  • Liebe Silke
    Das ist mir auch schon passiert und ich habe die Person dann, wir kannten uns schon aber halt nur sehr entfernt, aufgeklärt was das genau ist. Ich glaube die hat gedacht ich hätte einen Hirnschrittmacher oder so was, ist ja schon an einer komischen Stelle und der Kanso sieht nicht gerade aus als wäre er mit dem Ohr verbunden, wie die anderen Prozessoren.

    Darum einfach erklären wenn gestarrt wird :-). Ist halt schon speziell, dass plötzlich was am Kopf "klebt", was da eigentlich nicht hingehört.

    li normal hörend

    re taub nach chronischen MOE im Kindesalter, Cochlear N6/N8 OP 8.2.18 EA am 8.3.18

  • Liebe Silke,

    Die Tatsache ist, dass viele Menschen, sogar die Mehrheit gar keine Ahnung hat was ein Cochlea Implantat ist. Also wir können uns darauf gefasst machen, dass wir solche Situationen sehr oft erleben werden. Ich hab meinen Sprach Prozessor gerade mal eine Woche. Würde zum Chefarzt bestellt zu überprüfen ob mein Krankenstand begründet ist. Der Chefarzt selber hat lächerliche Weise nicht gewusst was das ist und verlangte ein Aufklärung von Klinik ?.

    Lg

  • Hallo zusammen,

    ich staune ehrlich gesagt über Eure geschilderten Situationen. Gut ich habe ein HdO Prozessor und meine Spule scheinen die Leute kaum wahrzunehmen. Ich wurde nur 1 Mal bis jetzt angesprochen, aber das war von einer Frau die wusste was ein CI ist, und wollte nur wissen wo ich es mir implantieren lies. Den meisten anderen ist es gar nicht weiter aufgefallen, dass da was Neues ist, sie dachten ich hätte das schon immer, weil sie mich ja mit Hörgeräten kennen. Aber wenn sie dann schon mal mitbekommen haben, dass da was neues ist, erkläre ich das dann auch ganz selbstverständlich und ernte immer wieder nur Bewunderung was heutzutage alles technisch/ medizinisch machbar ist.

    Auch während meiner Aufenthaltes in der Klinik haben mir die "alten Hasen" der CI Träger gesagt, dass sie ganz offen mit dem Thema umgehen und die Leute aufklären, damit haben sie im Endeffekt die besten Erfahrungen gemacht.

    Gruß

    Andreas

  • Ja, es haben viele Leute keine Ahnung. Selbst meine Hausärztin wusste nicht genau was das ist, geschweige dann was man mit mir genau gemacht hat. Das erschreckt dann schon, ich wusste schon lange was ein CI ist, selbst als es bei mir noch lange kein Thema war.

    Aufklären hilft in allen Situationen und entspannt dann alle Beteiligten.

    li normal hörend

    re taub nach chronischen MOE im Kindesalter, Cochlear N6/N8 OP 8.2.18 EA am 8.3.18

  • Ich muss sagen ich habe mir extra ein auffälligen Prozessor ausgesucht ( Farbe) damit er gesehen wird. Klar werde ich von einigen Leuten angeschaut aber wiederum merke ich das wenn ich etwas nicht verstehe und nochmals Nachfrage auf hohe Akzeptanz stoße als zu Zeiten ohne Gerät.

  • Find ich auch richtig die Leute aufzuklären. Doch trotzdem sieht man dass viele ahnungslos sind. Was das Rücksicht von dem Gespräch Partner mir gegenüber angeht, da habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen. Schon zu meine Hörgeräten Zeiten habe ich mein Gegenüber immer darauf aufmerksam gemacht, dass ich schwerhörig bin also bitte "wiederholen " ( zum Beispiel bei Verkäufern in Geschäften ). Hat nie geholfen!! Alle haben einfach in gleiche Ton lage weiter gesprochen. Ich persönlich werde sehr gerne einen Button mit schwerhörig Picktogram haben, damit ich es für alle sichtbar machen kann. Doch leider finde ich so ein Ding nirgendwo.

  • Mein Kanso ist nun bei mir wirklich sehr unauffällig und insofern kenne ich das Gefühl der“Begaffung“ nicht. Jedoch gehe ich inzwischen recht offen mit dem CI um und wechsle auch während Besprechungen, Vorstandssitzungen vom Verein oder wo auch immer ich gerade bin. Ich versuche es auf lockere Art: so nach dem Motto „ich bin gerade offline, muss mal schnell Batterien wechseln und bin dann wieder online- wartet bitte mal grad so lange.“ Funktioniert bis jetzt wunderbar und während des Wechselns erkläre ich auch bei Bedarf was es mit dem CI auf sich hat.

    Jedoch habe ich bei einem Reitturnier, welches ich mit einem Bekannten, ebenfalls CI Träger (MedEl, hdO-Gerät), besuchte, die Erfahrung gemacht, dass er angestarrt wurde. Ich wusste in diesem Moment auch nicht, wie ich reagieren sollte und habe nichts gesagt, zumal der Bekannte diese starrenden Blicke offensichtlich nicht bemerkt hatte.

    Meiner Erfahrung nach ist Offensive mit einer Prise rheinischen Humor die beste Art auf „Begaffung“ einzugehen?.

    LG SaSel

    Von Geburt an hochgradig schwerhörig beidseitig, im Laufe der Jahre an Taubheit grenzend schwerhörig beidseitig
    OP rechts am 31.05.2017 Uni Köln, EA am 17.07.2017, Cochlear Kanso
    links HG, zurzeit Resound Linx wegen Kompatibilität zu Cochlear

  • Ich habe meinen Sprachprozessor hinter dem Ohr und mit EAS sieht das ein bißchen aus wie ein Hörgerät. Ich bin dankbar, dass das sichtbar ist, so wissen die Menschen, mit denen ich zu tun habe, dass ich ein Hörproblem habe. Vorher (Hochtonschwerhörigkeit, mit Hörgeräten nicht zu versorgen), also ohne sichtbare Hilfsmittel, waren die Menschen oft sehr irritiert, wenn ich sie nicht verstanden habe. Jetzt erklärt sich das von selbst. Und sonst: wie SaSel sagte....

    LG Stephan

  • Hallo alle zusammen, dass unser Umfeld so reagiert, denke ich, ist normal. Es ist eben noch nicht soo bekannt. Ich erkläre den Leuten dann auch die Situation und hab nur positive Erfahrungen gemacht. Was mich irritiert, ist das man sogar HNO-ärzte findet die ein Ci nicht kennen.

    Weil mein "vor Ort" Doc daran NULL Interesse hatte, habe ich in einen neuen Doc in Schwerin gesucht. Dort hatte ich Glück, die Ärztin hat noch zwei Patienten. Ich bin zufrieden. So kann ich mich auch mit ihr mal austauschen.

    VG Ute

  • Hm,

    ich mache das immer von der jeweiligen Situation abhängig, und mit wem ich es da zu tun habe.

    Das Kinder mal gaffen, öhm, ja, irgendwo noch verständlich. Aber auch da gibt es Grenzen!

    Denn ich schaue schon darauf, WIE die Erwachsene und auch die Kinder mich anstarren.

    Diejenigen, die da regelrecht schon unverschämt sind, da starre ich einfach ebenfalls unverfroren zurück.

    Einfach nur, um zu zeigen, daß dies so nicht geht, und es eigentlich sogar unhöflich ist, was die da tun.

    Bei anderen merkt man die Neugier an der Nasenspitze an, und spürt schon, daß sie irgendwie nicht wissen, wie sie reagieren soll, bzw. ob sie das ansprechen dürfen. Denen "helfe" ich.

    Ich habe eh eine offene Art, mit meiner Behinderung umzugehen. Das kommt dann auch gut bei den Leuten an.

    Wenn dann "das Eis mal gebrochen" ist, dann haben sie auch keine Probleme mehr damit, alles zu erfragen, was sie so interessiert.

    Es gibt auch welche, die recht nett (und auch vorsichtig - weil man ja auch nicht weiß, ob der Betroffene selbst das Ganze unangenehm finden könnte) von sich aus fragen. Immer schön höflich mit einem "Entschuldigen Sie bitte, aber....."

    Da habe ich auch keine Probleme mit.

    Schönen Gruß

    Sheltie

    Schönen Gruß

    Sheltie

    schon als Kind Hörgeräteträger, bis zum Hörsturz 2005
    rechts: CI422(SRA), N6, Okt 2015

    links: CI522, N6, Nov 2017

    Meine Story: Das Sheltie hat nun auch ein eOhr

  • Ich halte es ebenfalls wie Sheltie. Und manchmal ergeben sich zum Thema CI und Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit auch nette Diskussionen und Gespräche, je nachdem, in welcher Situation ich mich gerade befinde. Da lernen wir alle dann wieder etwas dazu.

    Gruss, Rainer.

    Beidseitig versorgt mit: Med-El (Flex 28 im Schneckle, aussen jeweils Sonnet, vormals Rondo)

    ____________________________________

    Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.

  • Ja ich gehe damit auch so um wie Sheltie und Magneto.
    Es kommt immer darauf an "wie" man begafft wird.
    Und wenn es mir wirklich zu blöd wird, setze ich noch "eins drauf".
    Ich nehme das Handy in die Hand, klopfe kurz an den Überträger und bewege mich rythmisch. Die Gesichter solltet ihr dann mal sehen ^^:P
    (Besonders wenn einem jemand in Bus oder Bahn gegenüber sitzt!)

    Gruss Flocke
    Anmerkung: der SP hinter dem Ohr ist meist von Haaren bedeckt)

    Wer durch des Argwohn Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut. (Wilhelm Busch)


    schleichende, an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit seid 40 Jahren, beids.
    rechts:AB High Res Ultra CI HighFokus, Naida CI Q90, OP 04/2017, EA 05/2017
    Links: AB High Res Ultra CI HighFokus, Naida CI Q90, OP 05/2018, EA 06/2018
    BWZK Koblenz.

    Edited once, last by flocke (August 30, 2018 at 3:14 PM).

  • Dem kann ich grundsätzlich zustimmen: ist wirklich sehr vonnder Situation abhängig.

    Interessant ist in der Tat, dass sich auch HNO-Ärzte damit nicht so auskennen- zumindest hier auf dem Land. Ich bin für meinen HNO auch die erste Patientin mit CI ?

    LG

    SaSel

    Von Geburt an hochgradig schwerhörig beidseitig, im Laufe der Jahre an Taubheit grenzend schwerhörig beidseitig
    OP rechts am 31.05.2017 Uni Köln, EA am 17.07.2017, Cochlear Kanso
    links HG, zurzeit Resound Linx wegen Kompatibilität zu Cochlear

  • Ja, das kenne ich, in der U-Bahn usw.usw. und im Fitnesscenter usw.usw. überall da, wo ich in der Regel nichts sage und dann der Eindruck entsteht, der hört ja eh nichts, Auch gerade, beim Blutspendedienst, hat jemand nur auf mein CI gegafft, Egal, ich halte Seminare ohne Hilfsmittel und Vorlesungen, und da weiss jeder, der hört doch was......:)

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...

  • Es hilft tatsächlich recht offen mit dem CI umzugehen.

    Erst heute hatte ich ein Gespräch mit dem Personalamt und der Bürgermeisterin. Prompt gehen im Kanso die Batterien leer. Also um eine kurze Unterbrechung gebeten, beim Wechseln erklärt, dass dieser Vorgang sich etwa alle 2 Tage wiederholt und dann weiter gemacht. Die Kollegen waren erstaunt, wie klein der Kanso ist und was die Batterien leisten müssen, wenn sie im Vergleich zu einer Armbanduhr so schnell leer sind und dass ich quasi überall Batterien deponiert habe; es entwickelte sich ein kurzes nettes Gespräch über das CI im allgemeinen ?.

    Vor der OP habe ich mir auch einen unglaublichen Kopf gemacht, wie das mit dem Batteriewechsel „in der Öffentlichkeit“ funktioniert- es geht wunderbar ?.

    Einen schönen Abend,

    SaSel

    Von Geburt an hochgradig schwerhörig beidseitig, im Laufe der Jahre an Taubheit grenzend schwerhörig beidseitig
    OP rechts am 31.05.2017 Uni Köln, EA am 17.07.2017, Cochlear Kanso
    links HG, zurzeit Resound Linx wegen Kompatibilität zu Cochlear

  • Hallo,

    ist mir mit meinem KANSO in der Öffentlichkeit noch nicht vorgekommen. Nur wenn die Batterien sich melden, dass sie leer sind und der KANSO anfängt zu blinken:), schauen schon einige Mitmenschen etwas ungläubig. ;) Aber ansonsten sehe ich das alles sehr entspannt:).
    Gruß Biker

    Rechts Cochlear Kanso 1und Kanso 2 CI Modell 512; OP 25.04.2017 Hörschnecke bis auf dem Stumpf entfernt UNI-KLINIK Halle;
    Links HG AMPLI-CONNECT R 5 ON 312 GN seit September 2021.

    Seit dem 25.10.2021 Upgrade auf Kanso 2
    Zubehör: Cochlear™ Wireless Mini Microphone (Minimikrofon 2+); Telefonclip+ von Resound; ReSound TV Streamer 2