Ich stimme ChrisH Ausführungen voll zu. Die Absprache zum Testen erfolgte bei mir im Rahmen des Abschlußgespräches vor der Op und der Magnet entsprechen positioniert. Passt/passt bei für hdo und single-unit-sp.
High-End Geräte oder doch CI ?
-
-
Liebe Caro,
Okay, nun ist die Wahl zum Med El Implantat plausibel. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass die MRT-Termine keine weitere Tumoren zeigen! Das ist so oder so kein angenehmer Termin, die Nervösität steigt dann oft ins Unermessliche. Dafür nur die besten Wünsche von mir!
Ich wünsche für die OP alles Gute! Hoffentlich hast du die Option zeitweilig den Rondo oder Sonnet auszuprobieren. Dann müsstest du nicht gleich eine Entscheidung treffen.
Ganz lieber Gruß
Karin
-
Liebe Caro,
Darf ich dich fragen, welche Vorerkrankung Du hast, so dass Dir Med-El-Implantat nahe gelegt wurde. Mein Operateur hat zu mir gesagt, dass er nur dann ein Med El einsetzt, wenn z.B. durch eine Gehirnhautentzündung eine Verknöcherung droht. Dieses Elektrodenbündel ist besonders lang, und würde sich als „Platzhalterung“ gut eignen.
Ich dachte jedoch, dass Du Dein Gehör durch einen Hörsturz verloren hast. Wenn anatomisch Deine Cochlea normgerecht beurteilt wurde, hast Du eigentlich die Option zwischen allen Implantaten zu wählen. Es ist oftmals so, dass Operateure eine bestimmte Vorliebe für ein Implantat haben. Wenn es wirklich keine medizinische Indikation vorliegt, hast Du freie Auswahl! Es ist Dein Körper, und Du musst das Gerät jahrelang tragen.
Ich möchte Dir keinen Hersteller empfehlen, da es Deine Entscheidung ist. Ich bin nur etwas stutzig wegen der Vorerkrankung geworden. Wenn für Dich das Med El Implantat vollkommen in Ordnung ist das ne Du Dich damit angefreundet hast, ist Deine Entscheidung für diesen Hersteller vollkommen legitim und auch gut.
Lieber Gruß
Karin
Hallo Karin,
was spricht gegen oder für Med-el bzw die anderen Firmen? Gibt es da schon ne gute Auflistung? Ich weiß ich hatte mal danach gesucht, aber leider nichts gefunden.... nur für die Geräte als solche.
Liebe Grüße und danke!
-
Liebe Impli,
Ich besitze keine Auflistung. Ich kann auch nicht sagen, das Gerät von Firma x und y ist besser oder schlechter. Alle vier Hersteller von CIs besitzen gute Geräte. Mir war im Fall von Caro nur wichtig zu unterstreichen, dass sie die Entscheidungshohheit über die Auswahl der Cochlear Implantsystemen hat. Manchmal ist das eben doch nicht möglich, wenn zum Beispiel ein wichtiger medizischer Grund wie bei Caro vorliegt. Mit dem Med El Implantat sind MRT Aufnahmen unkomplizierter möglich. Deswegen ist hier die Entscheidung für Med El folgerichtig.
Ich trage seit über 29 Jahren das Implantat von Cochlear und bin äußerst zufrieden damit. Damals hatte ich gar keine Entscheidung zu treffen, da Hannover (MHH) als einzige CI-Klinik nur CIs von Cochlear eingepflanzt hat. Da ich bei einem System bleiben wollte, wählte ich auch für das 2. Implantat die Firma Cochlear.
Das Hören von Spräche ist von so vielen Faktoren abhängig. Spontan fallen mir folgende Dinge ein:
- Anatomie der Cochlea
- Dauer der Taubheit
- Ursache der Taubheit
- Kombinationsfähigkeit (sehr wichtig, um aus einem Bruchteil einer Information eine ganze zu kombinieren!)
- Leistungsfähigkeit des Hör- und Sprachzentrum
- Lage des Elektrodenbündels
- Dicke des Elektrodenbündels
- Art des Elektrodenbündels
- Mikrofonqualität
- (Sorachkodierung)
- technisches Zubehör ( ist für mich z.B. nicht so wichtig, aber vielleicht für Dich!)
Vielleicht habe ich Dir damit etwas weitergeholfen. Vielleicht ist es besser, wenn Du dafür einen eigenen Thread aufmachst.
Lieber Gruß
Karin
-
Es gibt mittlerweile von AB nun auch ein Implantat welches für MRTs geeigneter ist. Ist nur die Frage ob das schon implantiert wird, möglicherweise in Hannover. Evtl. nachfragen wenn das für dich von Interesse ist.
-
Es gibt mittlerweile von AB nun auch ein Implantat welches für MRTs geeigneter ist. Ist nur die Frage ob das schon implantiert wird, möglicherweise in Hannover. Evtl. nachfragen wenn das für dich von Interesse ist.
Hoppla! Das ist interessant! AB hat da also mit Med-El gleichgezogen.
Danke für den Link!
-
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute auf dem Weg deiner Entscheidungsfindung.
-
Der Countdown zur OP läuft. Am 12.12. Ist es soweit. Blöderweise hat mich mein kleiner Mann angesteckt, sodass ich seid gestern mit einer Erkältung kämpfe.
Ich hoffe die OP kann stattfinden!
Ich möchte diese ungern verschieben.
Ich habe in meinen Unterlagen zur bevorstehenden OP ein Informationsblatt über Vorsichtsmaßnahmen nach der OP bzw mit CI bekommen, darin steht auch die Vorsicht bei Induktionskochfeldern.
Wer von euch hat Induktion und wie geht ihr damit um?
LG Caro
-
Gute Besserung!
Wir haben einen Induktionsherd und wenn ich den Kopf zu nah dran habe, dann brummt es im CI ein wenig, aber sonst passiert nichts und normal kochen ist der Abstand eh genug gross, ich glaube mehr als 20 cm sollte man dem Herd mit dem Kopf nicht kommen, aber das macht man ja normalerweise auch nicht. -
oh, das mit dem kochfeld wusste ich noch gar nicht. Die 20cm wären ja vielleicht nur, wenn man mal. abschmeckt oder sich zum Backofen runter beugt.... aber gemerkt habe ich davon noch nie etwas.
Bis auf Geräusche würde doch aber nicht sein, oder?
-
Hallo Nikita,
wie nah musst Du sein zum Brummen, denn das mit dem Backrohr aufmachen könnte doch ggf. auf so geschätze 10cm kommen; habt ihr das bei der Herdauswahl berücksichtigt?
-
Die Küche ist älter als mein CI, da konnte nichts extra geplant werden
Aber ich hab den Kopf nie so nah am Herd, mein Backofen ist nicht unter dem Kochfeld sondern daneben auf Stehhöhe zusammen mit dem Steamer.
-
Kurzes Update von mir:
Leider muss ich morgen meinen geplanten OP Termin verschieben.
Bin noch immer nicht fit und eine OP finde ich da zu "riskant".
Für mich ist das total ärgerlich, zumal ich ein Kleinkind habe und daher schon einiges planen musste.
Hoffe ich bekomme recht zügig einen neuen Termin.
Bis bald und eine schöne Adventszeit.
-
ich drück dir alle Daumen. Bin morgen zur Erstanpassung und total gespannt. Der Tinnitus nervt so sehr. Ich hoffe er ver... sich morgen, wenn der SP dran kommt.
Gute Besserung?
-
Hallo Cora,
das ist ja doof
.
Gute Besserung! Ich drücke die Daumen, dass du bald einen neuen, passenden OP Termin bekommen wirst!
Ich weiß, wie doof so ein Verschieben ist (wir mussten Eriks 2. CI-OP Termin 2 mal verschieben).
Viele Grüße
Katja
-
Hallo ihr Lieben,
Morgen werde ich im alten Jahr das letzte mal mit HG auf der linken Seite in meinen Dienst gehen....
Am 3.1 werde ich nun operiert und bin gespannt auf die Höhen und Tiefen die auf mich zukommen werden.
Ich geh mit gemischten Gefühlen ins Neue Jahr.
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2019
.
-
Hallo Coro,
alles Gute für die OP
.
Ich wünsche dir schnelle Genesung und dann viele Hörfortschitte mit dem CI.
Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Viele Grüße
Katja
-
Hallo Caro,
auch meine Daumen sind für die OP gedrückt ? guten Start ins Neue Jahr!
VG Fibi
-
Brummen habe ich auch, aber nur dann, wenn ich aus Versehen die Telespule aktiviert habe auf der FB.....
Gruß Norbert
-
Hallo Caro..
Wünsche Dir erstmal ein gutes neues Jahr
..ALLEN anderen natürlich auch..
Drück dir die Daumen..wird schon alles gut werden.. immer Kopf oben lassen..DU schaffst das..
Sind in Gedanken bei dir..
Bis bald..
Sind gespannt auf deine Berichte. .