Hallo,
Hier wollte ich mal eine Geräteliste zum Reisen zusammenstellen, da die Geräte
die man von den Monopolen bekommt technisch gesehen ein Zehntel vom Preis wert
sind (auch im Verhältnis zur Defektanfälligkeit). Ich selbst trage AB
beidseitig.
[Blocked Image: http://ericgiessmann.com/pictures/DSC04478.JPG]
[Blocked Image: http://ericgiessmann.com/pictures/DSC04479.JPG]
Kosten Aquacase (Plastikkasten um
Prozessor) pro Seite ca. 813€ = 1626€ (bis 3 Meter tiefe)
Mein Setup: Badehaube 15 € + 2 Luftdichte Plastiktaschen 10€ (angeblich bis 50 Meter
Tiefe zertifiziert). Die Badehaube dient lediglich zur Fixierung der zwei
Taschen darunter, wo der Prozesssor rein kommt. Die Luftdichtigkeit tut der Hörqualität nichts an. Zsammen 35€
Kosten Roger pen (Externes FM-
Microphon) ca. 1200€
Mein Setup:
1. Bluetooth Microphon 150€ (funktioniert aber nicht gut, Reichweite begrenzt,
Verzögerung)
2. FM Microphone (noch nicht getestet, gerade gekauft) 15 €
Kosten Magnete:
Magnete
werden von der KK übernommen, der Preis ist aber lachhaft. Müsste für 1-2 bei ca.
50€ liegen.
Mein Setup:
8 Neodym Baumarkt (boesner) Magnete (tick schmaler, etwas stärker) = 5 €
Sonstiges:
Powerbank incl . solar panel (sehr gute quali). Man kann das CI
Ladegerät einfach per USB daran anschließen. Reicht sicher für 20 x 4 Akkus. 120€
Extra - 8er Solar panel. Damit kann man die
powerbank bei Sonne in einem Tag laden. ca. 120€
Reiseadapter um weltweit jede Steckdose benutzen zu können. 15€
Dann noch ein Stirnband (kein foto) wo man die zwei Prozessoren rein tun kann. Wird (bescheuerterweise) nicht wirklich angeboten, ist trotzdem immerwieder überall von CI Trägern gefragt. Ein Eigenbau kostet 0€.
Kosten für einen Leih-Prozessor belaufen sich für 6 Wochen auf 50€, 3 Monate kosten etwa 100€. Das finde ich auch übertrieben.
Fazit: Kann man aus den daten selbst ablesen. Die Preise sind
einfach geistesgestört.
Bei Interesse schreibe ich auch nochmal gerne, wo ich was her habe und wie ich das alles
miteinander verbinde.