Weiterentwicklung CI, Hören mit Licht

  • Gerade drüber gestolpert:

    Quote


    Göttinger Forscher haben Cochlea-Implantate dahingehend verbessert, dass Licht statt wie bisher Strom den akustischen Reiz weiterleitet.
    .
    .
    Entscheidender Vorteil der Weiterentwicklung: Licht sei besser fokussierbar als Strom, der angeregte Bereich in der Hörschnecke dadurch sehr kleiner. "Diese Innovation verspricht eine fundamentale Verbesserung bei der Unterscheidung von Tonhöhe und Lautstärke“, sagt Professor Tobais Moser, Seniorautor des Studienartikels im Fachmagazin „Journal of Clinical Investigation“.

    Bis zu klinischen Anwendung des neuen Cochlea-Implantats bleibe jedoch "viel zu tun", so Moser. An der Entwicklung der winzigen Leuchtdioden -Kanäle arbeiten zwar bereits Freiburger Physiker.


    Edited 2 times, last by Krauwolf (November 20, 2015 at 8:54 AM).

  • Daß an der Hörnervstimulation per blauem Licht geforscht wird, kam mal in der Pressemitteilung der Albert Ludwig Universität in Freiburg am 16. März 2012.

    https://dcig-forum.de/www.pr.uni-fre…m.2012-03-16.51

    Leider habe ich mit Firefox Probleme, den Link aufzurufen. Deshalb kann ich nicht garantieren, daß es bei allen funktioniert.

    Links: CI - HiRes 90K Advantage Med Scale - 21.10.2015 / EA: 23.11.2015 - Naida CI Q90 (Upgrade 11.10.2016)
    Rechts: CI - HiRes 90K Advantage Med Scale - 02.09.2016 / EA: 10.10.2016 - Naida CI Q90
    Uni-Klinik Freiburg

  • So sehe ich das auch, es ist Zukunftsmusik. Für bereits Implantierte mehr oder weniger uninteressant und für potentielle Kandidaten kann ich nur sagen: man lebt jetzt und braucht jetzt Lebensqualität. Wer aufschiebt in der Hofgnung, bald käme noch etwas Besseres, der verliert Zeit und Lebensfreude im Hier und Jetzt.

    Greetz
    Martina

    Implant 24RE 06/04 und 01/07, N8 seit März 2023

  • Das hört sich zunächst sehr gut an... aber bis es soweit sein wird werden sicherlich noch viele Jahre vergehen bis es tatsächlich möglich ist. :D
    Ob es dann tatsächlich besser ist, als das heutige System bleibt abzuwarten und kann erst nach einer längeren Studie beurteilt werden...  :whistling:


    Ich bin jedenfalls froh jetzt schon ein Hilfsmittel gefunden zu haben und würde nicht darauf warten wollen


    Links: normal hörend
    Rechts: CI Nucleus 6 Cochlear
    EA: 30.11.2015

  • Warten lohnt sich (für uns) niemals.... wir reden hier ja über ein Medizinprodukt. Aufgrund der langwierigen Genehmigungsprozesse dauert es etliche Jahre bis es angeboten werden darf.

  • Ein Artikel zu diesem Thema ist in der Fachzeitschrift Schnecke erschienen und über schnecke-online abrufbar:


    Grüße, Wolfram


    Aus deinem Link:

    Quote


    Das elektrische Cochlea-Implantat ermöglicht es vielen hunderttausend Menschen weltweit, wieder hören zu lernen. Musik und Melodien allerdings können Patienten damit jedoch kaum wahrnehmen. Die Auflösung ist zu grob. Der Hörforscher Tobias Moser will das ändern, indem er die Nervenzellen im Ohr mit Licht stimuliert.


    Das finde ich jetzt interessant, weil es immer wieder CI-Träger gibt, die behaupten, Musik genießen zu können und das wäre nur eine Frage der Übung.
    Ist das jetzt Selbstbetrug ?
    Denn ich habe auch schon trainiert, bis heute kann ich keine Musik hören, obwohl ich jetzt schon fast 10 Jahre CI trage.
    Höchstens reinen Gesang, hört sich trotzdem komisch an.
    Oder reine Instrumental-Darbietungen, die gehen noch am besten.
    Aber Gesang mit Musik dazu, ein einziger Kauderwelsch der dann ankommt, schreckliches Gequake.

  • Hallo, bestager, ich glaube, dass das auch von der individuellen Hörentwicklung Entwicklung abhängig ist und bzw. was man landläufig unter "Musik hören" versteht!
    Wenn ich z.B. meinen Fall nehme, dann konnte ich direkt nach der EA auch keine "Musik hören", ich hätte es so nicht definiert!
    Alles klang mehr nach Geräusch, egal ob ich die Gruppe Foreigner anhörte oder ich ein Instrumental von Paco de Lucia nahm, alles klang irgendwie nach Einheitsbrei, das war weit davon entfernt als "Musik" durchzugehen!

    Wenn ich das nun mit heute vergleiche, also ein halbes Jahr später, kann ich das Lied von Foreigner besser, sprich detaillierter erkennen und das Musikstück genießen, weil ich differenzierter (die Gibson, Schlagzeug, Keyboard, Sänger) hören kann oder die eben die Klänge der Akustik-Gitarre von Paco de Lucia. Es ist auch Übungssache, wobei ich kein spezielles Training absolviere und auch noch keine ReHa hatte, aber es tut sich was, das kann ich feststellen auch beim "Musik hören".
    Natürlich wäre es mir lieber , wenn ich wieder, ich nenne es mal ein volleres Klangbild, hätte, aber vielleicht überrascht mich mein Hirn oder meine SP's ja noch mal. Ich bleibe neugierig und geduldig!

    Vielleicht gibt ja diese neue Licht-Technologie, wenn sie denn Serienreife erreicht hat, den Schwerhörigen wieder Mut und Hoffnung!

    Wär doch super oder? :thumbup: In diesem Sinne...viele Grüße and Keep on rolling :thumbup:

    Michael

    Li: CI-Implantation 06/2015(Profile CI512) | EA: 07/2015 Nucleus 6(CP910)
    Re: CI-Implantation 09/2015(Profile CI512) | EA: 10/2015 Nucleus 6(CP910,Aqua+
    Universitätsklinik Frankfurt-KHNO

  • Meine vorige Aussage möchte ich korrigieren; die Anwendung der Licht-Technologie könnten wir irgendwann in den nächsten Jahrzehnten womöglich doch noch miterleben. Zumindestens scheint mir das realistischer zu sein, als das Ersetzen von Haarsinneszellen in der Cochlear. Wenn dies funktionieren würde, wäre das wohl noch besser als jedes Implantat.

  • Die Haarzellen dürfen nicht endlos nachwachsen, sonst sind die Betroffenen ebenfalls schwerhörig bzw. taub durch verstopftes Cochlea. Ob das sich durch Innenohrschmerz bemerkbar macht, keine Ahnung.

    Links: CI - HiRes 90K Advantage Med Scale - 21.10.2015 / EA: 23.11.2015 - Naida CI Q90 (Upgrade 11.10.2016)
    Rechts: CI - HiRes 90K Advantage Med Scale - 02.09.2016 / EA: 10.10.2016 - Naida CI Q90
    Uni-Klinik Freiburg

  • Warten lohnt nicht, da kenne ich auch genug, die auf 1000 Elektroden warten, weil sie da mal was von gehört haben.....
    Gruß Norbert

    links: Opus 2XS, Flex28; OP 14/09/2012 MHH
    EA: 05/11/2012 erfolgreich

    seit 12/06/2020 Sonnet 2

    rechts: HG (zu nichts nutze...)
    --------------------------------
    Offenbarung 21,4
    ...und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz...

    Jesaja 35, 4-6
    Sagt den verzagten Herzen: "Seid getrost ..." ...dann werden die Ohren der Tauben geöffnet werden...